Worblaufen BEUnbekannter verletzt Lokführer mit Laserpointer – Passagiere müssen aussteigen
Am Sonntag musste ein Zug in Worblaufen einen unplanmässigen Stopp einlegen. Der Lokführer war mit einem Laserpointer geblendet worden.
Der Vorfall ereignete sich auf der Bahnstrecke zwischen Zollikofen und Bern: Am Sonntagabend nach 23.20 Uhr wurde ein Lokführer während der Arbeit mit einem grünen Laserpointer geblendet. Dabei verletzte sich der Lokführer leicht. Der Zug musste beim Bahnhof Worblaufen anhalten, die Passagierinnen und Passagiere mussten auf den nächsten Zug umsteigen. Der Lokführer begab sich in ärztliche Behandlung.
Die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat ein Verfahren wegen versuchter schwerer Körperverletzung eröffnet. In diesem Zusammenhang sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.
Die Polizei geht aktuell davon aus, dass sich die unbekannte Täterschaft auf dem Radweg zwischen dem Freizeithaus Rütiwäldli und dem Bahnübergang auf Höhe der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) aufgehalten haben muss.
Die Kantonspolizei Bern weist darauf hin, dass Laserpointer keine Spielzeuge sind und geblendete Personen schwere Augenverletzungen davontragen können.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.