2,5 Millionen Geimpfte - Ungarn erreicht Impf-Etappenziel und lockert

Publiziert

2,5 Millionen GeimpfteUngarn erreicht Impf-Etappenziel und lockert

Weil Ungarn mit dem Impfen gegen das Coronavirus gut vorankommt, dürfen ab Mittwoch Läden wieder länger öffnen und die Menschen am Abend länger draussen bleiben.

Ungarn hat schon 2,5 Millionen Menschen geimpft, wie dieser Herr im Bild, dem im Februar ein chinesischer Impfstoff verabreicht wird.
«Das Virus führt einen Krieg gegen uns – und die einzige Waffe, die den Sieg verspricht, ist der Impfstoff», sagt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban.
Dank den Fortschritten beim Impfen erlässt die ungarische Regierung Lockerungen ab Mittwoch.
1 / 3

Ungarn hat schon 2,5 Millionen Menschen geimpft, wie dieser Herr im Bild, dem im Februar ein chinesischer Impfstoff verabreicht wird.

REUTERS

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat nach dem Erreichen eines Impf-Etappenzieles Lockerungen der wegen der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen angekündigt. «Wir haben heute einen entscheidenden Meilenstein erreicht», sagte der Regierungschef.

«Das Virus führt einen Krieg gegen uns – und die einzige Waffe, die den Sieg verspricht, ist der Impfstoff», sagte Orban in einem Video, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Zweieinhalb Millionen Menschen – etwa ein Viertel der Bevölkerung – hätten mindestens eine Dosis eines Corona-Impfstoffs erhalten, verkündete er.

Bereits von Mittwoch an sollten Unternehmen und Dienstleister, die seit dem 8. März geschlossen waren, demnach wieder öffnen dürfen – unter Auflagen wie Mindestabstand und begrenztem Zugang. Geschäfte dürfen abends bis 21.30 Uhr öffnen, statt wie bislang bis 19 Uhr. Seit November sollten bestehende abendliche Ausgangsbeschränkungen zwei Stunden später beginnen als bislang – um 22.00 Uhr.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Deine Meinung zählt