4 aussergewöhnliche Restaurants aus aller Welt

Ob auf den Malediven oder in Kopenhagen: In diesem Restaurant wird das Essen zur Nebensache.

Ob auf den Malediven oder in Kopenhagen: In diesem Restaurant wird das Essen zur Nebensache.

conradmaldives.com
Publiziert

Haie und GlasaugenDiese 4 Restaurants sind so speziell, dass dein Essen kalt wird

Vom Wikingermahl bis zum Glasaugen-Kaviar: Bei diesen vier Restaurants aus aller Welt stehen nicht nur die Menüs im Mittelpunkt, sondern aussergewöhnliche Erlebnisse.

All-Inclusive-Hotels in den Ferien sind ein Graus für dich und auch sonst bist du kulinarisch nicht so leicht zu beeindrucken? Das ändern diese vier Restaurants in Island, Dänemark, Australien und auf den Malediven garantiert – sie alle machen den Besuch zu einem Erlebnis der anderen Art.

Island: Diniere wie einst die Wikinger

Jahrhunderte, bevor die Wikinger Island besiedelten, sollen keltische Mönche auf die Insel gekommen sein. Sie bauten unterirdische Höhlen, in denen sie vermutlich lebten und beteten. Heutzutage sind nur noch wenige dieser Höhlen für die Öffentlichkeit zugänglich. Wer zu Gast im Hotel Ranga ist, hat die Möglichkeit, ein ganz besonderes Erlebnis zu buchen: ein privates, traditionelles Wikingerfestmahl in den Höhlen von Hella.

Da die Höhlen unterirdisch liegen, ist es kühl. Wer das Erlebnis bucht, soll sich warm anziehen.
Der Gourmetkoch des Hotels Ranga bereitet das Drei-Gänge-Menü in den Höhlen von Hella zu.
Wer mag, kann zu den Klängen von lokalen Künstlerinnen oder Künstler lauschen.
1 / 3

Da die Höhlen unterirdisch liegen, ist es kühl. Wer das Erlebnis bucht, soll sich warm anziehen.

cavesofhella.is

Dabei wird das Abendessen vor Ort vom Gourmetkoch des Hotels zubereitet und bei Kerzenschein mit nur einem Besteck gegessen, genau wie es die Wikinger getan hätten. Die Gäste schlemmen Lachs, Lammkeule und Skyr, ein traditionelles isländisches Dessert. Während des Festmahls können die Gäste wahlweise isländische Livemusik von lokalen Künstlerinnen oder Künstler hören, traditionellen isländischen Geistergeschichten lauschen oder sich von einer isländischen Hexe die Zukunft vorhersagen lassen. Kostenpunkt: Ab 2000 Franken für eine private Gruppe. Zusätzlich kostet das Drei-Gänge-Menü inklusive Getränke 135 Franken pro Person.

Dänemark: Tauche in eine andere Welt ein

Das Restaurant Alchemist in Kopenhagen ist nicht nur mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, sondern hat es dieses Jahr auch auf Platz acht der 50 besten Restaurants der Welt geschafft. Das Aussergewöhnliche daran: Das Restaurant hat keine Fenster, die Türen sind versteckt und die Kuppel des Daches blockiert jegliches Licht.

So sieht es unter der Planetenkuppel des Restaurants aus.
Gruselig: Der Kaviar wird in einem riesigen Glasauge serviert.
Dahinter steckt das Team vom Restaurant Alchemist in Kopenhagen.
1 / 3

So sieht es unter der Planetenkuppel des Restaurants aus.

Søren Gammelmark

Zu jedem Gang werden andere Bilder an die Decke projiziert. Ein Beispiel gefällig? Kaviar wird in einem riesigen Glasauge serviert, dabei blicken Tausende von Augen von der Decke auf dich herab. Wenn Fisch serviert wird, schweben Animationen von Meerestieren durch den Raum. Der ungewöhnliche Znacht hat seinen Preis: Das Menü Alchemist Experience kostet 680 Franken pro Person. Wer das Angebot Sommelier-Tisch mit exklusiver Weinbegleitung wählt, bezahlt rund 2000 Franken.

Australien: Hier isst du am Abgrund

Der Dresscode des Restaurants Vertigo in Brisbane? Sicherheitsgurte. Denn wer in diesem Resti speist, lässt seine Beine in 17 Meter Höhe draussen über dem Boden baumeln. Das Vertigo befindet sich im Brisbane Powerhouse und serviert sowohl Brunch als auch Abendessen. Zum Essen gibt es lokal inspirierte Gerichte. Wer es besonders abenteuerlich mag, kann sich zum Schluss am Gebäude abseilen. Das Drei-Gang-Menü inklusive Nervenkitzel ist ab 115 Franken erhältlich.

Malediven: Beobachte Schildkröten und Haie

Die Malediven sind zwar eher für ihre Überwasserbungalows bekannt, aber auch ihre Unterwasserrestaurants sind ein Ort zum Staunen. Eines der bekanntesten ist das Ithaa Undersea Restaurant im Conrad Maldives auf der Insel Rangali. Das Restaurant liegt mehr als fünf Meter unter dem Meer und bietet einen Panoramablick auf Korallen. Perfekt, um Haie, Fische, Schildkröten und andere Meereslebewesen aus nächster Nähe zu beobachten. Wie teuer ein Menü im Ithaa Undersea Restaurant ist, ist auf der Website nicht ersichtlich.

Essen fünf Meter unter Wasser: möglich im Ithaa Undersea Restaurant auf den Malediven.
Hier fühlst du dich Haifischen und anderen Meeresbewohnern besondes nah.
1 / 2

Essen fünf Meter unter Wasser: möglich im Ithaa Undersea Restaurant auf den Malediven.

conradmaldives.com

Wenn Geld oder Distanz keine Rolle spielen würde: Welches dieser aussergewöhnlichen Restaurant-Erlebnisse würdest du gerne ausprobieren?

Kennst du weitere aussergewöhnliche Restaurant-Erlebnisse auf der Welt?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

14 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen