Parkour-TrendUni Bern macht die Studenten fit
Als erste in der Schweiz bietet die Uni Bern neu den Trendsport Parkour als Kurs an – und die Studenten fliegen drauf ab.
Neben Vorlesungen und Partys haben an der Universität Bern zurzeit viele Studenten vor allem eines im Sinn – sie wollen Parkour lernen. Den Trend aus Paris, bei dem man über Mauern hechtet und von Dächern springt, gibt es hier nämlich neu und zum ersten Mal in der Schweiz als Unisport-Kurs. «Wir bemühen uns laufend, für die Studierenden ein attraktives Sportangebot zu organisieren. So kamen wir auf Parkour», sagt Unisport-Bereichsleiterin Simone Büchi.
Roger Widmer, der die Studenten in Münsingen trainiert, erklärt, worum es bei der Trendsportart geht: «Man versucht, mit den eigenen Ressourcen den effizientesten Weg von A nach B zu finden.» Mitmachen kann jeder: «Nach dem Kurs muss man nicht alle möglichen Bewegungen beherrschen, sondern vor allem wissen, was man kann und was nicht», so Widmer. Trotzdem schaffe der eine oder andere den Sprung auf eine drei Meter hohe Mauer oder hechte mit einer Rolle über ein
Geländer. Bei den Studenten stösst das Angebot auf Begeisterung: «Die Nachfrage ist so gross, dass wir nun einen zweiten Kurs mit einem zusätzlichen Leiter starten», sagt Büchi. Noch kann man sich anmelden.