Bundestagswahl 2025: Linke demonstrieren, Rechte feiern

Publiziert

Union gewinntDenis, Angelina und Anabella finden Wahlergebnis «schlimm»

Wie geht es den Menschen in Deutschland jetzt, wo nach monatelangen emotionalen Wahlkampf die Resultate da sind? 20 Minuten hat sich in Deutschland umgehört.

«Die CDU hat ein tolles Angebot für junge Frauen, kann aber auch unangenehme Themen ansprechen», sagen Josefine (33) und Franziska (30) zu 20 Minuten.
Mit der CDU können hingegen Denis (16), Angelina (16) und Anabella (17) nichts anfangen: «Die ist nicht mehr christlich, sondern nur undemokratisch.»
«Am Ende wird es eine Migrationspolitik geben, die sich die AfD erdacht hat», befürchtet Carlo (20).
1 / 4

«Die CDU hat ein tolles Angebot für junge Frauen, kann aber auch unangenehme Themen ansprechen», sagen Josefine (33) und Franziska (30) zu 20 Minuten.

20min

Darum gehts

  • Friedrich Merz von der CDU steht kurz davor, Kanzler zu werden, was bei seinen Anhängern für Freude sorgt.

  • Linke Demonstranten zeigen sich besorgt über die politische Zukunft Deutschlands.

  • Junge Menschen kritisieren die CDU und befürchten eine AfD-geprägte Migrationspolitik.

Erst fiel der Jubel noch verhalten aus, dann heizte Friedrich Merz (CDU), der mit grosser Wahrscheinlichkeit neuer Kanzler wird, seinen Anhängern ein: Die Christdemokraten gewinnen die deutsche Wahl gemäss den Hochrechnungen klar.

In der Wahlzentrale feiern die Menschen ihren neuen Kanzler: «Wir hätten uns 30 Prozent erhofft. Dennoch freut es mich, dass Deutschland einen neuen Kanzler kriegt. Die CDU hat ein tolles Angebot für junge Frauen, kann aber auch unangenehme Themen ansprechen», sagen Josefine (33) und Franziska (30) zu 20 Minuten.

«Die CDU hat ein tolles Angebot für junge Frauen, kann aber auch unangenehme Themen ansprechen», sagen Josefine (33) und Franziska (30) zu 20 Minuten.

«Die CDU hat ein tolles Angebot für junge Frauen, kann aber auch unangenehme Themen ansprechen», sagen Josefine (33) und Franziska (30) zu 20 Minuten.

20min

Dass Merz mit der AfD gestimmt hat, finden die beiden unproblematisch: «Das ist legitim. Sonst hätten uns die Leute vorgeworfen, dass wir nichts gemacht haben. Und es ist so viel passiert in der Zwischenzeit», sagt Franziska.

«Machen uns richtig Sorgen um unsere Zukunft»

Anders klingt es nur wenige Meter von der CDU-Wahlzentrale entfernt. Dort wird protestiert: «Wir finden das Wahlergebnis schlimm und machen uns richtig Sorgen um unsere Zukunft», sagen Denis (16), Angelina (16), und Anabella (17) zu 20 Minuten.

Mit der CDU können hingegen Denis (16), Angelina (16), und Anabella (17) nichts anfangen: «Die ist nicht mehr christlich, sondern nur undemokratisch.»

Mit der CDU können hingegen Denis (16), Angelina (16), und Anabella (17) nichts anfangen: «Die ist nicht mehr christlich, sondern nur undemokratisch.»

20min

Alle drei haben Migrationshintergrund und können vor allem mit der Migrationspolitik der AfD, aber auch der CDU nichts anfangen. «Die ist nicht mehr christlich, sondern nur undemokratisch.» Begleitet werden ihre Aussagen von «Ganz Berlin hasst die CDU»-Rufen.

Gemischte Gefühle herrschen beim 20-jährigen Carlo: «Ich bin froh um eine starke Partei Die Linke, die nicht mit Merz arbeiten will, und sich dem Rechtsruck im Parlament widersetzt. Aber es gibt auch Sorge. Die Aussagen von Merz in Bezug auf Demos gegen Rechts und in der Migrationsdebatte beunruhigen mich.»

«Am Ende wird es eine Migrationspolitik geben, die sich die AfD erdacht hat», befürchtet Carlo (20).

«Am Ende wird es eine Migrationspolitik geben, die sich die AfD erdacht hat», befürchtet Carlo (20).

20min

Sorgen mache er sich auch darüber, was jetzt mit der nächsten Koalition komme. «Die CDU wird dominieren, SPD und Grüne werden sich einfach dranhängen, grosse Kompromisse eingehen und sich Merz unterwerfen. Am Ende wird es eine Migrationspolitik geben, die sich die AfD erdacht hat.»

«Ergebnisse sind ernüchternd – aber waren absehbar»

Während in Berlin die CDU feiert und linke Demonstranten protestieren, ist die Stimmung in Chemnitz, wo die AfD haushoch gewinnen wird, friedlich. «Obwohl Chemnitz als AfD-Hochburg gilt, trifft man auf den Strassen nur wenige Menschen an», berichtet 20-Minuten-Reporter Thomas Sennhauser. Und die, die man trifft, wählen links. So wie Max (23) und Hans-Georg (22).

«Wenigstens haben wir für die Linken einige Stimmen bekommen», freuen sich Max (23) und Hans-Georg (22).

«Wenigstens haben wir für die Linken einige Stimmen bekommen», freuen sich Max (23) und Hans-Georg (22).

20min

«Die Ergebnisse sind ernüchternd – aber waren absehbar. Wenigstens haben wir für die Linken einige Stimmen bekommen», sagt Max. Am liebsten wäre ihnen eine Regierung ohne die AfD. «Wenn die CDU mit der AfD eine Koalition eingeht, wäre das ein riesiger Vertrauensmissbrauch. Heute Abend werden sie weiter die Prognosen verfolgen – «und dazu ein Bier trinken».

Im AFD-Bürgerbüro in Chemnitz steigt hingegen eine Wahlparty. Überwiegend sind hier ältere Menschen anzutreffen. «Die Jungen treiben sich wahrscheinlich in den Bars herum», sagt AfD-Wähler Olaf (60).

Olaf (60) freut sich über das gute Abschneiden der AfD.

Olaf (60) freut sich über das gute Abschneiden der AfD.

20min/Thomas Sennhauser

Er sei zwar sehr erfreut über das Ergebnis. «Aber wir hätten uns noch zwei oder drei Prozent mehr erhofft. Ich denke, die Sahra Wagenknecht hat uns da viele Stimmen abgeknöpft, da sie bei der Ukraine gleich politisierten.» Hoffnung darauf, dass eine Partei mit der AfD koalieren könnte, hat Olaf nicht: «Trotzdem können wir stolz darauf sein, die stärkste Oppositionspartei zu werden.»

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

135 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen