Die speziellsten MillionäreUnter den Reichsten setzt sich einer für Verdingkinder ein
Guido Fluri gehört zu den Reichsten der Schweiz. Er hat eine Volksinitiative zur Wiedergutmachung für Verdingkinder lanciert. Auch andere Superreiche stechen mit Besonderheiten hervor.
Darum gehts
Unter den Superreichen stechen einige hervor.
Darunter der Unternehmer Guido Fluri mit seinem Einsatz für Verdingkinder.
Aber auch Tom Lines sorgte mit Energydrinks und einem Formel-1-Stall für Aufmerksamkeit.
Auch Superreiche haben ein Herz für Kinder: Der Immobilienunternehmer Guido Fluri setzt sich mit seiner Stiftung seit Jahren für Verding- und Heimkinder ein. Er initiierte vor sieben Jahren die Wiedergutmachungsinitiative, worauf der Bundesrat mit einem Gegenvorschlag reagierte.
Fluri war selbst ein Heimkind und schaffte den Aufstieg vom Tankwartlehrling zum Multimillionär. Bekanntheit erlangte er als zwischenzeitlicher Chef der Miss-Schweiz-Organisation.
Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» schreibt ihm ein Vermögen von 250 bis 300 Millionen Franken zu. Neu ist Fluri auch in der Liste der 300 Reichsten in der Schweiz vertreten.
Im «Bilanz»-Ranking finden sich weitere schillernde Persönlichkeiten. In der Bildstrecke erfährst du mehr über den jüngsten Reichen und die reichste Frau im Land.
Das Reichen-Ranking der «Bilanz»
Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» erstellt seit 1989 eine Liste der reichsten Einwohner der Schweiz. Damals waren noch 100 Personen in der Liste erfasst, die zusammen ein Vermögen von 66 Milliarden Franken besassen. Mittlerweile ist die Liste auf 300 Personen und Familien angewachsen, die zusammen 707 Milliarden Franken besitzen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste ist ein Vermögen von mindestens 100 Millionen Franken.