«Es wird eine Katastrophe geben»: Mega-Regen bedroht Zentraleuropa
Mehrere Länder in Zentraleuropa bereiten sich auf massive Regenfälle vor. Die Behörden warnen vor Hochwasser und Überschwemmungen.
Darum gehts
In den nächsten Tagen fällt in Zentraleuropa viel Regen.
Es ist mit Hochwasser und Überschwemmungen zu rechnen.
Die Behörden warnen die Bevölkerung.
Welcher Länder sind betroffen?
In den kommenden Tagen werden in mehreren Ländern in Zentraleuropa grosse Regenmengen erwartet. Betroffen sind besonders Tschechien, Polen, Österreich und die Slowakei. Auch Deutschland dürfte von den Auswirkungen des Regens betroffen sein. «Österreich bekommt den Volltreffer. Es wird dort eine Katastrophe geben», sagt Meteorologe Dominik Jung zu «Bild».
Wann kommt der Regen?
Bereits am Freitag muss mit viel Regen gerechnet werden. Der Dauerregen setzt sich auch in den nächsten Tagen fort. Bis am Dienstag dürfte der Regen anhalten.

Überflutete Strasse in Brünn in Tschechien.
IMAGO/CTK PhotoWie viel Regen wird erwartet?
In Österreich sind bis zu 500 Liter pro Quadratmeter möglich. In Teilen Tschechiens und Polens könnten in den kommenden vier Tagen bis zu 400 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wie die Wetterbehörden in beiden Ländern mitteilten. In Teilen Deutschlands sind mit bis zu 150 Liter zu rechnen. In den Bergen fällt der Niederschlag in Form von Schnee.
Welche Auswirkungen könnte der Starkregen haben?
In mehreren Ländern wird vor starken Überschwemmungen gewarnt, auch Murgänge sind möglich. Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte, die Armee stehe bereit, um am Wochenende bei Bedarf bis zu tausend Soldaten zu mobilisieren. Der tschechische Umweltminister Petr Hladik warnte, die Lage könne so schlimm werden wie bei den Unwettern 1997 und 2002. Bei dem Hochwasser 1997 in der östlichen Region Mähren kamen 50 Menschen ums Leben, zudem entstanden Schäden in Milliardenhöhe. Im Jahr 2002 war vor allem der Westen des Landes betroffen, 17 Menschen starben und die Sachschäden lagen noch höher als 1997. In Deutschland führten die Unwetter 1997 zum Oderhochwasser und 2002 zur Jahrhundertflut in Dresden.
Ist die Schweiz betroffen?
Das Tief wird auch die Schweiz treffen – aber erst am Dienstag und in deutlich abgeschwächter Form.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.