UnwetterStromausfall legt Flughafen Palermo vorübergehend lahm
Nach starken Regenfällen kam es am Flughafen in Palermo zu Überschwemmungen und einem Stromausfall. Auch Flüge nach Zürich und Genf wurden gestrichen.
Am Flughafen Palermo ging am Samstagabend zwischenzeitlich gar nichts mehr.
Darum gehts
Am Flughafen Palermo kam es zu einem Stromausfall, der Auswirkungen auf zahlreiche Flüge hatte.
Auch Flüge nach Zürich und Genf mussten gestrichen oder verschoben werden.
Ein News-Scout erzählt von seinen Erlebnissen: Er nimmt die Situation gelassen.
Nach heftigen Regenfällen kam es zu Überschwemmungen und einem Stromausfall am Flughafen Palermo. Deshalb fielen dutzende Flüge aus oder mussten verschoben werden, darunter auch Flüge nach Zürich und Genf. Auch die offizielle Webseite des Flughafens war am Samstagabend nicht erreichbar.
Wie ein News-Scout berichtet, konnte er am Samstag nicht nach Hause fliegen. «Wir haben improvisiert und geniessen jetzt diese tolle Stadt», meint der News-Scout, der jetzt unerwartet in Palermo übernachten muss. Es gehe ihm gut, er hoffe nur, dass er am Montag wieder pünktlich bei der Arbeit sein könne.
Überschwemmungen im Gepäckbereich
Neben dem Stromausfall kam es auch zu Überschwemmungen in einigen Abfertigungshallen, insbesondere im Gepäckbereich, wie der Flughafen mitteilt.
Kurz nach halb elf Uhr am Samstagabend gab der Flughafen bekannt, dass die Stromversorgung wieder hergestellt wurde und die ersten Flugzeuge in Kürze wieder abheben können.
Was würdest du in einer solchen Situation tun?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.