US-Kleinstadt will eigene Bank

Aktualisiert

FinanzkriseUS-Kleinstadt will eigene Bank

Kleine lokale Finanzinstitute haben es zurzeit schwer in den USA: Entweder gehen sie pleite oder werden von einem grossen Mitbewerber aufgekauft. Letzteres passierte mit den Gemeinschaftsbanken in der US-Gemeinde Burlingame. Die Einwohner haben jetzt genug: Eine eigene Bank soll gegründet werden.

Burlingame ist eine kleine Gemeinde in der Nähe von San Francisco Kalifornien und zählt 28'158 Einwohner. Durchschnittlich liegt das jährliche Haushaltseinkommen bei rund 120'000 Dollar. Wegen seiner Silberreiher und Pelikane ist der Ort ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Der ruhigen Gemeinde scheint nichts zu fehlen. Die Bürger sind aber nicht zufrieden.

Im Zuge der Finanzkrise gingen neben den grossen Banken auch kleinere, lokale Banken wie beispielsweise die Hypothekarbank «Indymac» in die Brüche. Andere wurden von grossen Banken, wie der Bank of America, JP Morgan oder Wells Fargo aufgekauft. Dieses Schicksal ereilte auch die Gemeinschaftsbanken in der Stadt Burlingame. Den Bürgern des Ortes missfällt diese Entwicklung – vor allem Lisa Duehring, die auch Initiatorin des Vorhabens «Gründung einer eigenen Bank» ist. Die Banken wüssten nun nicht mehr mit welchen Kunden sie es zu tun haben. «Deshalb werden wir eine gründen. Bis Ende 2009 sind wir soweit», erklärt Duehring gegenüber «Financial Times Deutschland». Die Geschäftspolitik der Banken sei schuld, dass sie die Bedürfnisse der Menschen vor Ort nicht kennen. «Ein Mann in meinem Bekanntenkreis war 30 Jahre Kunde bei der Bank, die aufgekauft wurde. Seitdem ist die langjährige persönliche Beziehung zu Bruch gegangen. Die Bankangestellten sind zwar freundlich, es ist aber nicht mehr wie früher. Damals wurde er noch mit – Hey Bob, schön dich zu sehen – begrüsst», so Duehring.

Lisa Duehring, Mutter von fünf Kindern, will diesen Zustand mit der Hilfe von 27 weiteren Mitstreitern ändern. Sie möchte eine Gemeinschaftsbank gründen, die über ein Kapital von 35 – 40 Millionen Dollar verfügt. Die Einwohner von Burlingame könnten alleine 80 Prozent davon zur Verfügung stellen. Bereits diesen Monat soll der Vorstand gegründet werden. Anschliessend soll die Anmeldung bei den Aufsichtsbehörden eingereicht werden. Wir wünschen viel Glück.

(scc/zac)

Deine Meinung zählt