USA: Lehrer entdeckt Boeing-737-Max-Flugzeugteil in Hinterhof

Publiziert

USANach Boeing-Notlandung: Lehrer entdeckt Flugzeugteil in Hinterhof

Mitten im Flug riss plötzlich ein Kabinenteil einer Boeing 737-9 Max ab. Jetzt hat offenbar ein Lehrer in Portland das betreffende Teil bei sich im Garten entdeckt.

Nach der Notlandung einer Boeing 737-9 Max im Bundesstaat Oregon hat eine Privatperson das abgerissene Teil, das zum Druckverlust in der Kabine geführt hatte, in ihrem Hinterhof entdeckt.
Beamte der US-amerikanischen Nationalen Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB) gaben am späten Sonntagabend bekannt, dass ein Lehrer den Fund machte.
Geplant sei nun, das Kabinenfragment abzuholen und zu analysieren – womöglich lässt es Rückschlüsse auf die Ursachen des Zwischenfalls zu.
1 / 4

Nach der Notlandung einer Boeing 737-9 Max im Bundesstaat Oregon hat eine Privatperson das abgerissene Teil, das zum Druckverlust in der Kabine geführt hatte, in ihrem Hinterhof entdeckt.

X

Darum gehts

  • Nach der Notlandung wegen eines abgerissenen Kabinenteils einer Boeing 737-9 Max stehen gründliche Inspektionen an.

  • Dabei helfen könnte das betreffende Flugzeugteil, das mittlerweile offenbar in Portland gefunden wurde.

  • Mindestens zwei Handys, die aus dem Flugzeug gesogen wurden, konnten ebenfalls am Boden geborgen werden.

Das Drama an Bord einer Alaska-Airlines-Maschine kurz nach dem Start ist glimpflich ausgegangen. Wie US-amerikanische Behörden am späten Sonntagabend jetzt mitteilten, haben Ermittler das von einer Alaska-Airlines-Maschine abgesprengte Kabinenteil gefunden. Es wurde demnach von einem Lehrer im US-Bundesstaat Portland entdeckt, wie «ABC 7» berichtet.

Beamte der Nationalen Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB) gaben bekannt, dass der Lehrer, der als «Bob» bezeichnet wird, das Flugzeugteil in seinem Hinterhof gefunden hat. Die Ermittler hatten zuvor erklärt, der Fund könnte ihnen helfen, die Hintergründe des Zwischenfalls herauszufinden. Ein plötzlich entstandenes, klaffendes Loch in der Mitte des Fluges, das von Oregon nach Südkalifornien unterwegs war, hatte die neue Boeing 737-9 Max zur Notlandung gezwungen.

Passagiere waren noch angeschnallt

Der Kabinenteil löste sich, als sich das Flugzeug in einer Höhe von etwa 5000 Metern befand. Laut den Behörden war es ein Glücksfall, dass sich der Zwischenfall noch ereignete, während die Passagiere angeschnallt sein mussten. Es ist dabei nicht das erste Drama mit dem betreffenden Flugzeugtyp.

Leidest du unter Flugangst?

«Wir sind wirklich froh, dass Bob das Kabinenteil gefunden hat», sagte die Vorsitzende des NTSB, Jennifer Homendy. «Er hat ein Foto gemacht – ich kann darauf nur die Aussenseite des weissen Teils sehen», so die Beamtin. Geplant sei nun, das Kabinenfragment abzuholen und zu analysieren – womöglich lässt es Rückschlüsse auf die Ursachen der des Zwischenfalls zu.

Auch zwei Handys gefunden

Neben dem zentralen Fund des Lehrers aus Portland sind weitere Gegenstände aus dem Alaska-Airlines-Flug gefunden worden. Mindestens zwei Handys, die aus dem Flugzeug gesogen wurden, konnten am Boden geborgen werden. «ABC 7» zufolge sind einige Funktionen dieser Handys offenbar noch intakt.

Eine Passagierin berichtete der «New York Times», sie sei bei dem Flug durch ein lautes Geräusch geweckt worden. «Ich habe meine Augen geöffnet und als erstes die Sauerstoffmaske direkt vor mir gesehen.» Sie fügte hinzu: «Und dann habe ich nach links geschaut und die Flugzeug-Wand an der Seite war weg.» Sie habe gedacht, sie würde sterben. Nach der Notlandung der Boeing hat die US-Flugaufsichtsbehörde FAA für rund 170 Maschinen des Typs 737-9 Max sofortige Überprüfungen angeordnet.

Mit Material von AFP

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt

27 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen