Velo-Truck für bis zu 180 Kilo Fracht

Aktualisiert

TriporteurVelo-Truck für bis zu 180 Kilo Fracht

Mit dem Triporteur der Kurierzentrale Basel lassen sich neu auch grosse Waren ökologisch sauber liefern. Rapper und Velokurier Greis findet das neue Gefährt sehr gut.

von
Lena Oppong
Rapper Greis und Jerôme Thiriet von der Kurierzentrale Basel präsentieren den Triporteur. (lo)

Rapper Greis und Jerôme Thiriet von der Kurierzentrale Basel präsentieren den Triporteur. (lo)

Bis zu 180 Kilo können mit dem Triporteur befördert werden und – anders als mit einem Lieferwagen – ganz ohne CO2-Ausstoss. «Wir wollen damit aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen», so Jérôme Thiriet von der Kurierzentrale Basel. Die Idee stammt aus Paris, wo die Triporteure längst zum Stadtbild gehören. Um das Gefährt zu lenken, braucht man eine ­Mopedprüfung, denn ein mit Ökostrom betriebener Elektromotor hilft beim Anfahren und allfälligen Steigungen. Überzeugt von der Erfindung ist auch Rapper Greis: «Egal, welche Güter transportiert werden sollen, für die Kunden kostet es nichts zusätzlich. Nachhaltigkeit soll kein Luxus sein, sondern zum Standard werden.»

Auch zu den Stosszeiten auf den Strassen ist das Vehikel vorteilhaft. «Wo ein Auto im Stau stecken bleibt, hat man mit dieser Art von Transport kein Problem, das Ziel rechtzeitig zu erreichen», so Greis weiter. Für längere Distanzen ist es zwar nicht geeignet, aber Basels Geschäfte sollen ihre Waren bald nur noch per Triporteur erhalten und damit selbst Teil einer Ökologie-Bewegung werden.

Deine Meinung zählt