Essen am Hotelbuffet: Tipps für die Hygiene

Lebensmittel am Hotelbuffet: Temperatur und Zubereitung müssen stimmen.

Lebensmittel am Hotelbuffet: Temperatur und Zubereitung müssen stimmen.

Getty Images
Publiziert

VergiftungenHotelbuffet: Bei diesen Lebensmitteln droht Bakteriengefahr

Essen am Hotelbuffet liegt meist für mehrere Stunden auf Servierplatten und muss deshalb richtig zubereitet und aufbewahrt werden, damit Vergiftungen verhindert werden.

Ein feines Frühstücksbuffet mit einer grossen Auswahl an Köstlichkeiten gehört für viele in den Ferien zu den Vorteilen eines Hotelaufenthalts. Lebensmittel, die jedoch den ganzen Morgen herumstehen, können ein hohes Risiko für eine Lebensmittelvergiftung darstellen. Auch das Verhalten anderer Hotelgäste hat Auswirkungen auf die Hygiene am Buffet.

Wie stehst du zu Essen vom Buffet?

Milch- und Fleischprodukte

Krankheitserreger können sich schnell vermehren, wenn heisse und kalte Lebensmittel länger als zwei Stunden nicht auch weiterhin erhitzt oder gekühlt werden. Beim Hotelbuffet stehen Lebensmittel meistens länger draussen, weshalb es Warmhalter- und Kühlmethoden gibt. Achte darauf, ob sie auch wirklich Einfluss auf die Temperatur des Essens haben.

Beim Frühstücksbuffet im Hotel sollten alle Gerichte über Besteck zum Auftun verfügen.

Beim Frühstücksbuffet im Hotel sollten alle Gerichte über Besteck zum Auftun verfügen.

Getty Images

Werden Joghurt, Milch und Käse nicht richtig gekühlt, sondern stehen lange Zeit im sonnendurchfluteten Speisesaal, können sich Listerien und andere Bakterien vermehren. Auch Schinken, Salami, Pasteten und andere Fleischwaren können mit Salmonellen kontaminiert sein, wenn sie über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur auf den Buffettellern liegen.

Auch die richtige Zubereitung spielt eine Rolle: Speisen wie weiche Eier, Rührei oder Eierspeisen können Salmonellen enthalten, wenn sie nicht richtig gekocht werden. Möchtest du auf Nummer sicher gehen oder bist du nicht überzeugt von Optik und Geruch, verzichte hier lieber.

Obst und Gemüse

Vorgeschnittene Obst- und Gemüsesorten, wie Melonen und Tomaten, sollten ebenfalls gekühlt werden. Sobald sie aufgeschnitten sind, ermöglicht dies das Wachstum krankheitserregender Bakterien im Fruchtfleisch – E. coli oder Salmonellen sind hier typisch. Auch bei nicht pasteurisierten Fruchtsäften und Smoothies lohnt es sich, mit dem desinfizierten Handrücken zu fühlen, ob Behälter auch wirklich kühl sind.

Fruchtsäfte am Hotelbuffet sollten ausreichend gekühlt sein – oder pasteurisiert.

Fruchtsäfte am Hotelbuffet sollten ausreichend gekühlt sein – oder pasteurisiert.

Getty Images/PhotoAlto

Bei vielen Obstsorten, etwa Melonen, wird vom Hotelpersonal zudem versäumt, die Schale zu waschen, da diese nicht mitgegessen wird. Doch auch so können sich Bakterien von der Schale auf den Rest der Frucht verbreiten. Besser du greifst eher zu ganzen Früchten, wie Bananen oder Kiwis, wenn das Buffet in deinem Hotel keinen guten Eindruck macht.

Weiterer Faktor: Andere Hotelgäste

Andere Hotelgäste können aufgrund mangelnden Händewaschens Besteck oder Lebensmittel verunreinigen. Achte deshalb darauf, ob das Tablett mit Obst auch über Servierbesteck verfügt, um sich dieses aufzutun. Nutzen andere Gäste dagegen ihre blossen Hände und haben sich nach dem Toilettengang, Husten oder Naseputzen nicht die Hände gewaschen, können sie dadurch das Essen auf dem Teller kontaminieren.

Sich Gerichte «zu Fuss» aufzutun, bietet sich am Hotelbuffet nicht an.

Sich Gerichte «zu Fuss» aufzutun, bietet sich am Hotelbuffet nicht an.

Pexels/Olgalioncat

Wasche und desinfiziere deine Hände, bevor du Servierbesteck oder gemeinsam genutzte Brotmesser oder Gewürze verwendest. Ein typischer Übeltäter für «Magen-Darm» im Hotel ist das Norovirus. Es wird von unsauberen Händen auf Utensilien und Oberflächen übertragen.

Strenge Richtlinien

Beruhigend: Hotelbuffets müssen strenge Hygienestandards einhalten und zudem regelmässige Kontrollen durchführen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren. Bist du trotzdem unsicher, kannst du jederzeit beim Personal nachfragen, wie gewisse Lebensmittel zubereitet oder aufbewahrt wurden.

Was sind deine Tipps für den Hotelaufenthalt?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

29 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen