GeheimplanVerkauf von Ben Khalifa soll GC retten
Der Grasshopper Club braucht Geld und verkauft seine Zukunft. Nassim Ben Khalifa (18) soll dem angeschlagenen Nobelklub die Lizenz für die nächste Saison sichern.
Seit CEO und Verwaltungsrats-Präsident Urs Linsi in Niederhasli angeheuert hat, lässt er nichts unversucht, die GC-Finanzen in den Griff zu bekommen. Vor knapp zwei Wochen enthüllte Linsi in 20 Minuten, dass die Transferrechte sämtlicher Spieler wieder dem Klub gehören und der Spielbetrieb der laufenden Saison gesichert sei. Der frühere Fifa-Mann beschaffte dafür 4,5 Mio. Franken. Weitere 5 Mio. werde er bis am 23. Februar auftreiben, versprach er damals. Dann entscheidet die Liga über die Lizenzen der Saison 2010/11.
Jetzt scheint klar, woher diese 5 Mio. kommen. Wie Recherchen von 20 Minuten ergaben, ist Stürmer-Juwel Nassim Ben Khalifa unter anderem Inter Mailand angeboten worden. GC-Trainer Ciriaco Sforza hat einen guten Draht zu Marco Branca, dem Sportdirektor des italienischen Meisters. Die beiden spielten 1995/96 gemeinsam für die Nerazzurri. Urs Linsi hat anscheinend mehrere Spieleragenten mit dem Verkauf von Ben Khalifa beauftragt. Wer ihm die beste Offerte bringt, erhält den Zuschlag. 4 Mio. Euro (6 Mio. Franken) wollen die Hoppers mit dem U17-Weltmeister generieren – ein ambitioniertes Ziel.
Erst am Dienstag schrieb GC auf seiner Website: «Die Sicherstellung der finanziellen Grundlagen für die nächste Saison kommt voran.» Gut möglich, dass damit der Khalifa-Deal gemeint ist. Und: «Zur langfristigen Finanzierung der Saisons 2011/12 und 2012/13 sind allerdings noch weitere Schritte notwendig.» Klar: GC braucht Geldgeber. Aber der Schweizer Rekordmeister hat bessere Argumente als auch schon. Wer innert weniger Wochen mit den Transfers zweier Teenager – Haris Seferovic (für 1,3 Mio. zu Fiorentina) und Nassim Ben Khalifa (für 6 Mio. zu Inter?) – über 7 Mio. Franken einnimmt, der kann sich vom Krisenklub in ein interessantes Investment verwandeln.