
Verwirrend: An dieser Stelle haben die Fussgänger Vortritt, nicht jedoch Velos daneben.
20Min/NewsscoutVerwirrendHaben Velos hier Vortritt oder nicht?
Treffen Trottoir und Veloweg auf einen Fussgängerstreifen zusammen, herrscht oft Verwirrung. Leser Alexander hat eine heikle Kombination entdeckt: Haben hier auch Velos Vortritt vor Autos?
Frage von Alexander ans Viva-Expertenteam
Haben Velos Vortritt, wenn ein Veloweg, wie auf diesem Foto, neben dem Fussgängerstreifen über die Strasse führt?
Antwort
Lieber Alexander
Danke für dein Foto! Da hast du eine interessante Stelle entdeckt, heute wird das nicht mehr so gebaut und auch oft zurückgebaut. Vor allem an Kreiseln findet man diese Kombination aus Fussgängerüberweg mit Vortritt und Velofurt ohne Vortritt. Inzwischen werden deutlichere Haifischzähne (wie im Foto) statt Haltelinien am Velostreifen markiert. Denn Velofahrende könnten sonst glauben, sie hätten wie Fussgänger hier Vortritt.
Nur absteigende Velofahrende haben hier Vortritt.
Gut zu wissen: Steigt jemand an solch einer Stelle vom Velo ab und will es über den Fussgängerüberweg schieben, geht diese Person zu Fuss und hat also ebenso Vortritt wie die anderen Fussgänger. Allerdings gilt dies rechtlich nur, wenn dabei ganz vom Velo (bzw. E-Bike oder E-Trotti) abgestiegen und geschoben wird. Um als Fussgänger zu gelten, darf man also weder im Sattel sitzend noch in Pedalen stehend losrollen.
Im Zweifel solltest du auch für fahrende Velos halten.
Im Zweifel sollten Autolenkende hier aber auch für fahrende Velos stoppen. Das tönt nach einem Freibrief für regelwidriges Velofahren, aber gesetzlich sind motorisierte Verkehrsteilnehmer gegenüber Fussgängern oder Velos zu grösster Vorsicht verpflichtet. Das heisst: Im Auto ist damit zu rechnen, dass ein sich näherndes Velo die Stelle falsch interpretieren und durchfahren könnte. Also bitte bremsbereit sein und nötigenfalls halten.
Wie findest du die aktuelle Regelung für solche Velofurts neben Fussgängerstreifen?
Die Mobilitätsexperten
Das Team der Zürcher Kommunikationsagentur Viva mitsamt den langjährigen Mobilitätsexperten Timothy Pfannkuchen und Jürg A. Stettler gibt AutoSprintCH heraus, ist für den Autogewerbeverband AGVS sowie weitere Mobilitätskunden tätig – und sorgt für Durchblick bei kniffligen Themen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.