Am WochenendeDeutschland und Österreich versinken im Schnee – und die Schweiz?
In Deutschland ist in den letzten Tagen viel Schnee gefallen. In Österreich ruft die Unwetterwarnzentrale für Teile des Landes die höchste Warnstufe aus. Am Wochenende gibt es auch hier viel Schnee.
Darum gehts
Die Schneefallgrenze ist am Freitag angestiegen.
Im Flachland gibt es darum verbreitet Regen anstatt Schnee.
In der Nacht auf Samstag gibt es bereits die nächste Ladung Schnee.
Nach dem ersten kräftigen Schneefall im Flachland am Donnerstag gibt es am Freitag verbreitet viel Regen. Die Schneefallgrenze stieg bereits in der Nacht an und sorgte für Pflotsch auf den Strassen. Die Temperaturen liegen am Freitag bei ein bis vier Grad im Flachland.
Im Laufe des Nachmittags drehen die Winde in Bodennähe auf Nord, sodass zunehmend kältere Luft einfliessen kann und die Schneefallgrenze etwa gegen Abend oder am Abend selbst in der Deutschschweiz ins Flachland sinkt, wie MeteoNews schreibt.
Bund erhöht Warnstufe
Bereits in der Nacht gibt es im Flachland wieder Schneeflocken. Auch am Samstag geht der Schneefall in der Deutschschweiz weiter, im Flachland wird er aber am Vormittag immer weniger, am Nachmittag sind nur noch einzelne Schneeschauer zu erwarten.
Der Bund rechnet besonders in der Ostschweiz in den Niederungen mit bis zu 25 Zentimeter Neuschnee. Er hat darum für Teile der Ostschweiz die Gefahrenstufe 3 wegen Schnee ausgerufen. Die Warnung gilt vorerst von Freitag 18 Uhr bis Samstag 18 Uhr. Betroffen sind folgende Regionen: Nord- und Mittelbünden, Zentrale Voralpen, Östliche Voralpen.
Viel Schnee in Österreich und Deutschland
Deutlich stärker getroffen vom Wintereinbruch sind Deutschland und Österreich. Schnee und Glatteis auf den Strassen haben seit Dienstagabend für einige Unfälle in Deutschland gesorgt. Zwei Personen sind auf den schneebedeckten Strassen ums Leben gekommen.
Auch am Wochenende bleibt es in Deutschland eisig kalt. Lokal sind bis zu 60 Zentimeter möglich, dazu kann es Temperaturen bis -20 Grad geben. «Dauerfrost wird grossflächig Thema», sagt Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst zur Deutschen Presse-Agentur.
In Österreich hat die Unwetterwarnzentrale für Teile des Landes die höchste Warnstufe ausgerufen, wie Heute.at meldet. Besonders betroffen sind Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Salzburg. Die grössten Neuschneemengen werden am Samstag erwartet.
Bist du bereit für den Schnee am Wochenende?
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.