«Shrinkflation!»Plötzlich hat's im Kägi-fret vier Guetzli weniger
Weniger Inhalt in der Verpackung des Toggenburger Biscuit-Herstellers erhitzt die Gemüter. Kägi-fret widerspricht mit einer interessanten Erklärung.
Kägi Fret: Darum gehts
In der Kägi-fret-Packung sind seit Frühling vier Guetzli weniger in der Packung.
Ein Reddit-Nutzer wirft dem Hersteller Shrinkflation vor.
Das Toggenburger Unternehmen widerspricht: Die Guetzli seien gleichzeitig günstiger geworden.
Danach stieg der Preis aber. Daran soll der teure Kakao schuld sein.
«Kägi hat gerade einen Kunden verloren»: Das Vorgehen des Toggenburger Guetzli-Herstellers stösst Kunden sauer auf. Der Auslöser: Die Kägi-fret-Packung ist kleiner geworden – um vier Guetzli.
Ein Reddit Nutzer ist empört: «Wie können diese Leute nur damit leben, treuen Kunden das Wochenende zu verderben?» Und er wirft der Schweizer Biscuit-Marke Böses vor: «Shrinkflation by Kägi».
Erst geschrumpft und später den Preis erhöht
Dem widerspricht Marketing-Chef Ramin Born gegenüber dem Onlineportal «nau.ch» und hat auch gleich eine Erklärung bereit: Im Frühling habe die Firma zwar die Verpackungsgrösse verkleinert. Die Packung sei aber auch günstiger geworden.
Ist dir Shrinkflation schon aufgefallen?
«Der Preis pro Kägi-Biscuit blieb zunächst gleich», so Born. Erst später habe Kägi den Preis anheben müssen. Dahinter stecke der globale Preisanstieg von Kakao. Jetzt sei die Packung zwar immer noch etwas günstiger im Vergleich zu vorher (3.95 statt 4.40). Der Preis pro Guetzli ist jetzt aber höher.
Schlechte Kommunikation
Experten bestätigen gegenüber dem Onlineportal, dass es sich theoretisch gesehen nicht um Shrinkflation handelt. Dafür hätten Verpackungs-Reduzierung und Preisanstieg gleichzeitig passieren müssen.
Trotzdem sei das Vorgehen der Toggenburger Firma nicht ganz sauber. «Die zweistufige Anpassung – erst Mengenreduktion, dann Preiserhöhung – könnte für Verbraucher verwirrend sein.»
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.