Philippinen«Lüsterne Handlungen» in der Hotelbar – Kind musste sich übergeben
Ihre Enthemmtheit könnte sie teuer zu stehen kommen: Vier Touristinnen und Touristen aus Europa drohen auf den Philippinen empfindliche Strafen, weil sie sich öffentlich beim Liebesspiel zeigten.
Darum gehts
Vier Touristinnen und Touristen aus Westeuropa liessen in einem Ferienresort auf den Philippinen zu viert eine Sex-Party steigen.
Dabei wurden sie von diversen Zeugen beobachtet, darunter auch Kinder.
Die vier wurden vorübergehend festgenommen und werden angeklagt.
Auf einer philippinischen Ferieninsel sind drei deutsche Touristen und eine Niederländerin unter anderem wegen Hausfriedensbruchs festgenommen worden. Die Gruppe sei in ein Ferienresort eingedrungen – und dort sei es zu «pornografischen Handlungen» vor Gästen gekommen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am Sonntag im Badeort General Luna auf der Insel Siargao, knapp 800 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila.
Bei der Gruppe handle es sich um zwei 29-jährige Männer – einer davon ein Polizeibeamter – und eine 25-jährige Ärztin mit deutscher Staatsbürgerschaft sowie um eine 23-jährige Kellnerin aus den Niederlanden. Die Touristen seien betrunken gewesen, sagte eine örtliche Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Sie hätten in der Bar des Resorts «anzügliche, lüsterne Handlungen» vor anderen Gästen – auch vor Kindern – verübt.
Hast du auch schon Sex im Freien gehabt?
Ein Kind sei weggelaufen, gestürzt und mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen, hiess es in einem Bericht der Polizei. Ein anderes Kind habe sich übergeben müssen. Die Kinder seien vom Gesehenen traumatisiert. Dies, so die «Bild»-Zeitung, könnte sich nun noch strafverschärfend auswirken.
Nachdem Augenzeugen den Vorfall gemeldet hatten, schritt die Polizei ein und nahm die vier Personen in ihrer Ferienanlage fest. Den Deutschen und der Niederländerin werde nun unter anderem Hausfriedensbruch vorgeworfen. Ihnen sei erlaubt worden, eine Kaution zu hinterlegen, sie seien aber angewiesen worden, die Insel bis auf weiteres nicht zu verlassen. Ob sie sich am Donnerstag auf freiem Fuss befanden, war unklar. Ein Termin für die Verlesung der Anklage stand zunächst nicht fest.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.