Virus-Vorschriften gelten jetzt gar bei Beerdigungen

Aktualisiert

Behördlich verfügtVirus-Vorschriften gelten jetzt gar bei Beerdigungen

Um die Übertragung des Coronavirus einzudämmen, erlässt Luzern nun sogar Auflagen für Beerdigungen. Wer sie missachtet, muss mit der Polizei rechnen.

von
Daniela Gigor
Der Friedhof Friedental in Luzern: Wegen des Coronavirus gibt es in der Stadt Luzern neu Auflagen für Beerdigungen.
Es gelten dieselben Regeln wie für die Durchführung einer Veranstaltung.
Das heisst: Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in China inklusive Hongkong, Südkorea, Iran,Norditalien oder Singapur aufgehalten haben, dürfen nicht an der Beisetzung teilnehmen. Das gilt auch für Personen mit Grippesymptomen wie Husten oder Fieber.
1 / 12

Der Friedhof Friedental in Luzern: Wegen des Coronavirus gibt es in der Stadt Luzern neu Auflagen für Beerdigungen.

Keystone/Sigi Tischler

Wie die Stadt Luzern am Donnerstag mitteilte, gelten nun wegen des Coronavirus auch Einschränkungen bei Beerdigungen auf den Friedhöfen in der Stadt Luzern. Sie gelten vorerst bis zum 15. März.

So dürfen Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in China Hongkong, Südkorea, Iran, Norditalien oder in Singapur aufgehalten haben, nicht an Beerdigungen teilnehmen. Dies gilt auch für Menschen, die Grippesymptome wie etwa Fieber oder Husten haben.

Befehle mithilfe der Polizei zwangsweise durchsetzen

Alle Personen, die an Beerdigungen teilnehmen möchten, werden bei den jeweiligen Eingängen mündlich auf diese Auflagen aufmerksam gemacht. Wenn eine Person diese Anordnungen nicht befolge, werde diese «zwangsweise mithilfe der Polizei durchgesetzt». Ein Verstoss gegen diese Anordnung sei strafbar, heisst es in der Mitteilung.

Zentralschweiz-Push

Wenn Sie in der 20-Minuten-App auf Ihrem Smartphone die Benachrichtigungen des Zentralschweiz-Kanals abonnieren, werden Sie regelmässig über Breaking News aus Ihrer Region informiert. Hier können Sie den Zentralschweiz-Push von 20 Minuten abonnieren. (funktioniert in der App)

Deine Meinung zählt