Vögel scheissen auf rote Autos

Aktualisiert

Farbige VorliebenVögel scheissen auf rote Autos

Wer ein rotes Auto fährt, muss dieses viel öfter von Vogelkot befreien als Lenker weisser oder silbriger Autos. Dafür gibt es nun sogar eine wissenschaftliche Erklärung.

von
lue
Oops, I did it again. Thinkstock.com

Oops, I did it again. Thinkstock.com

Vögel können dank speziellen Rezeptoren in den Augen Farben besser wahrnehmen als der Mensch. Das wissen Forscher schon seit einiger Zeit. Diese besondere Gabe ist für die Tiere bei der Nahrungssuche eine grosse Hilfe.

Doch des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn laut «Autobild» hat eine repräsentative Erhebung ergeben, dass sich Vögel dank derselben Begabung besonders gerne auf rot lackierten Autos nieder- und dort ihre Notdurft hinterlassen. Zu diesem Ergebnis kommt der britische Online-Händler Halfords, der im Juni 2012 exakt 1140 Fahrzeuge in fünf Grossstädten untersuchte.

Die grösste rote Flotte nicht betroffen

Gemäss der Untersuchung waren 18 Prozent der roten Autos mit Vogeldreck verschmutzt. Am zweitliebsten entleeren sich unsere gefiederten Freunde auf blauen (14 Prozent) und auf schwarzen Autos (11 Prozent). Von den weissen Fahrzeugen waren nur sieben, von den silbernen gar nur drei Prozent verschmiert. Wers gerne ganz sauber hat, der sollte sich ein grünes Auto (am besten gleich im doppelten Sinne) kaufen, denn von denen war nur jedes Hundertste verstuhlt.

Offenbar haben aber englische Vögel andere Vorlieben als einheimische Piepsmatze. Denn sonst stauten sich bei Mobility die Mietautos vor der Waschstrasse. Dies sei aber nicht so, wie die Abteilung Flotte gegenüber 20 Minuten Online sagt. Die Verschmutzung von oben sei noch gar nie ein Problem gewesen. Und es sei auch kein Unterschied festzustellen zu den schwarz lackierten Fahrzeugen, welche seit kurzem ausgeliehen werden können.

Deine Meinung zählt