Rekordverdächtig: «Vollkatastrophe» – Video zeigt XXL-Schlange am Flughafen Zürich

Publiziert

Rekordverdächtig«Vollkatastrophe» – Video zeigt XXL-Schlange am Flughafen Zürich

Ein News-Scout kam am Mittwoch am Flughafen Kloten an. Auf seinem Weg zur Passkontrolle entdeckte er eine Schlange wie er nach eigenen Angaben noch nie im Leben eine in Zürich gesehen hatte.

Im Terminal E des Flughafens Zürich bildete sich am 8. Juni 2023 eine extrem lange Warteschlange vor der Passkontrolle. Betroffen waren jene, die ohne Schweizer- oder EU-Pass einreisten.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Ein News-Scout erlebte eine wahre Überraschung, als er am Mittwoch in Zürich landete.

  • Der Schweizer durfte direkt zur Passkontrolle gehen.

  • Menschen ohne Schweizer- oder EU-Pass mussten sehr viel Geduld aufbringen.

Personen mit Schweizer- oder EU-Pass müssen auf der rechten Seite anstehen, alle anderen auf der linken: Ein News-Scout hat am Mittwochmittag am Flughafen Zürich ein beeindruckendes Video aufgenommen, das eine mehrere Hundert Meter lange Schlange von Menschen zeigt, die ohne Schweizer- oder EU-Pass in die Schweiz einreisen wollen.  

«Das ist völlig verrückt», hört man Leser Dario sagen. Er war kurz zuvor mit einem Direktflug aus Costa Rica angekommen. Zu Beginn des Videos sieht man Dutzende Menschen, die er auf dem Weg zur Passkontrolle bereits hinter sich gelassen hat. Der News-Scout läuft durch mehrere Gänge weiter, steigt eine Treppe hinunter – während der Schweizer direkt zum Ausgang geht, stehen alle anderen an der linken Seite an.

Bist du jemals im Ausland in einer so langen Schlange gestanden?

Laut Dario betreuten zwei bis drei Mitarbeitende des Flughafens die Passagiere. «Es wirkte alles etwas improvisiert», sagt er. Für ihn ist die Situation eine «Vollkatastrophe» und «beschämend». Das Personal bei der Passkontrolle sei «völlig überlastet», eine so lange Schlange habe er «noch nie im Leben in Zürich gesehen». Und er reise sehr oft, stellt er klar.

Bei den wartenden Menschen beobachtete er «lange Gesichter». Es sei zwar niemand laut geworden, dennoch wirkten viele verärgert. «Ich selbst war überrascht – im negativen Sinne», sagt der News-Scout.

Es kamen mehrere Flüge ziemlich gleichzeitig an

«Die Passkontrolle am Flughafen Zürich liegt im Zuständigkeitsbereich der Kantonspolizei Zürich», erklärt eine Mediensprecherin des Flughafens. Die Behörde meint auf Anfrage: «Die Grenzkontrolle am Flughafen Zürich wird gemäss dem Schengener Grenzkodex durchgeführt. Dieser schreibt für den Grenzübertritt von Drittstaatsangehörigen eingehende Kontrollen vor, was sich auf die Dauer der Kontrollen auswirkt.»

Bei unerwartet hohem Passagieraufkommen, wenn zum Beispiel Flüge verspätet oder verfrüht eintreffen, können Wartezeiten nicht immer vermieden werden, so eine Mediensprecherin der Kantonspolizei Zürich. «Dies war heute der Fall, als sich mehrere Flüge innerhalb einer kurzen Zeitspanne verspäteten beziehungsweise zu früh eintrafen.»

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

463 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen