Vom Kritiker zum Politiker

Publiziert

Sursee LUVom Kritiker zum Politiker

Er ist einer der fleissigsten Leserbrief-schreiber der Schweiz. Jetzt will Pascal Merz selbst politisch aktiv werden – und kandidiert für den Kantonsrat.

von
Lena Berger
Pascal Merz hat bereits über 3000 Leserbriefe geschrieben. (Foto: mfe)

Pascal Merz hat bereits über 3000 Leserbriefe geschrieben. (Foto: mfe)

Über 3000 Leserbriefe hat Pascal Merz (32) bereits verfasst. Von der «Weltwoche» über die «SonntagsZeitung» bis hin zum «Tages-Anzeiger» – sein Name erscheint seit zehn Jahren regelmässig in allen Medien. Als Beobachter und kritische Stimme begleitet Merz die politische Berichterstattung auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Unter der Woche verbringt er täglich rund zwei Stunden damit, seine fünf abonnierten Zeitungen zu lesen – am Wochenende können es schon mal vier Stunden werden.

Jetzt will der fleissige Schreiberling selber aktiv ins politische Geschehen eingreifen: Am 10. April kandidiert er für die SP als Kantonsrat. «Für mich ist das ein Schritt aus der Anonymität – ich möchte meinen Worten nun ein Gesicht ­geben», sagt der Surseer. Zeitungslesen betrachtet er als gute Voraussetzung für eine politische Tätigkeit. «Wenn man sich für ein Amt zur Verfügung stellt, muss man nah am Zeitgeschehen sein», so Merz. Angst, durch die neue Bindung an eine Partei seine Funktion als kritisches Sprachrohr zu verlieren, hat der Product Manager nicht: «Die SP hat mich als Kandidat angefragt. Ich bin mir sicher, dass meine kritische Stimme deshalb Platz hat in der Partei», schmunzelt er.

www.mistermarch.ch

Deine Meinung zählt