Von Rhetorik bis Styling

Publiziert

Polit-Coaching für FrauenVon Rhetorik bis Styling

Für Berner Gemeinderätinnen gibt es jetzt Nachhilfe: Dank speziellen Coachings sollen sie lernen, wie taffe Tigerinnen statt wie scheue Rehe aufzutreten.

von
Saraina von Grünigen

Ob Gemeindeversammlung oder Podiumsdiskussion: «Durchsetzungsvermögen und ein selbstsicheres Auftreten sind für Gemeinde­rätinnen äusserst wichtig», sagt Regula Furrer Giezendanner, Geschäftsführerin der Frauenzentrale des Kantons Bern. «Frauen fühlen sich aber oft unsicher und trauen sich selbst nichts zu.»

Spezielle Workshops sollen die Gemeinderätinnen jetzt für den harten Polit-Alltag fit machen: In halbtägigen Kursen lernen sie, wie man Ideen nicht nur vertritt, sondern auch durchsetzt. Auf dem Stundenplan stehen unter anderem Rhetorik, So­zialpolitik, Finanzen sowie Umgangsformen und Styling. «Kleidung mit einem Kragen etwa vermittelt mehr Kompetenz», so Furrer Giezendanner. Das Bedürfnis für solche Workshops sei vorhanden: «Wir haben viele Anmeldungen», sagt sie.

Nationalrätin Margret Kiener Nellen (SP), die den Finanz-Workshop leitet, betont: «Es ist wichtig, dass Frauen das Feld nicht den Männern überlassen.» Für die Kurse kann man sich einzeln anmelden, der nächste findet am 28. März statt.

Deine Meinung zählt