Sie schaute kurz aufs Handy – dann knallte es

Publiziert

Vordemwald AGSie schaute kurz aufs Handy – dann knallte es

Am Montagnachmittag geriet eine Autofahrerin (23) bei Vordemwald auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Kollision. Der andere beteiligte Wagen überschlug sich, wobei dessen Insassen verletzt wurden.

Am Montag ist es bei Vordemwald AG zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Eine 23-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn. Dann prallte sie mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Die beiden Insassen des entgegenkommenden Autos haben sich dabei leicht bis mittelschwer verletzt.
1 / 5

Am Montag ist es bei Vordemwald AG zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Kapo Aargau

Darum gehts

  • Am Montag kam es zu einer Kollision zwischen zwei Autos.

  • Als die Polizei die 23-jährige Verursacherin befragte, gestand sie, kurz auf ihr Handy geschaut zu haben.

  • Die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden leicht bis mittelschwer verletzt.

Bei einem Verkehrsunfall am Montag auf der Gländstrasse nahe Vordemwald haben sich zwei Personen leicht bis mittelschwer verletzt.

Nach Angaben der Kantonspolizei Aargau geriet eine 23-jährige Autofahrerin, die von Rothrist in Richtung Vordemwald unterwegs war, plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dies teilte die Kapo Aargau am Dienstagmorgen mit.

Kurz aufs Handy geschaut

Die Ursache für diesen abrupten Fahrstreifenwechsel war schnell geklärt: Die 23-jährige Lenkerin des Ford gestand, dass sie kurzzeitig durch ihr Smartphone abgelenkt war. Dies führte dazu, dass ihr Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Das entgegenkommende Auto kam von der Strasse ab, überschlug sich mehrfach und blieb schliesslich schwer beschädigt auf der Seite liegen.

Glücklicherweise konnten die beiden Insassen des Suzukis, ein 66-jähriger Mann und seine 67-jährige Beifahrerin, das Fahrzeug selbstständig verlassen. Sie erlitten jedoch leichte bis mittelschwere Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt.

23-Jährige von Polizei verzeigt

Die Kantonspolizei Aargau hat aufgrund der Unfallursache die junge Fahrerin an die Staatsanwaltschaft verzeigt und ihren Führerschein vorläufig eingezogen.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Strasse für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt