Vorzeitiges Saisonende für Frölunda
Västra Frölunda mit dem Schweizer Nationalstürmer Martin Plüss beendete die 55 Spiele umfassende Regular Season in Schweden im 9. Rang und verpasste damit die Playoff-Viertelfinals.
Da zudem nur der Elfte und Zwölfte der Elitserien noch in einer Relegation um den Klassenerhalt engagiert sein werden, ist die Saison für den letztjährigen Playoff-Finalisten aus Göteborg vorzeitig beendet. Plüss brachte es in seinen 54 Saisonspielen für die Göteborger auf respektable 50 Skorerpunkte, darunter 17 Treffer. Er war damit zweitbester Skorer von Frölunda.
Zum Abschluss der Regular Season feierte Frlöunda einen letztlich nutzlosen 2:1-Heimsieg gegen Timra. Denn zwei von Frölundas Mitkonkurrenten um einen Playoff-Rang siegten ebenfalls innerhalb von 60 Minuten: Das siebtklassierte Lulea bezwang Brynäs mit 4:3. Und der letztjährige Spenglercup-Teilnehmer Mora gewann bei MoDo mit 3:1 und schaffte dadurch noch den Sprung von Platz 9 auf den achten und letzten Playoff-Rang. Dagegen fiel Djurgarden Stockholm durch die 2:4-Niederlage in Linköping noch vom achten auf den zehnten Platz zurück.
Elitserien. 55. und letzte Runde der Qualifikation: Västra Frölunda (mit Martin Plüss) - Timra 2:1. - Schlussrangliste Regular Season (alle 55 Spiele): 1. Färjestad 99. 2. HV 71 93. 3. MoDo 85. 4. Linköping 82 (- 2). 5. Timra 82 (-7). 6. Brynäs 80. 7. Lulea 79. 8. Mora 78. 9. Frölunda 76 (&5). 10. Djurgarden 76 (-2). 11. Skelleftea 73. 12. Malmö 48. - Anmerkung: Top 8 in den Playoff- Viertelfinals; Saisonende für Ränge 9 und 10; Teams auf Plätzen 11 und 12 in der Relegation.
(si)