Wagemutige Notlandung ohne Bugrad

Aktualisiert

Wagemutige Notlandung ohne Bugrad

Bange Schreckensmomente während der Landung: Weil sich das vordere Fahrwerk nicht ausfahren liess, musste in Japan ein Pilot das Landemanöver allein auf den Hinterrädern bewerkstelligen.

In Japan ist die Notlandung eines Passagierflugzeugs mit 60 Menschen an Bord geglückt, dessen vorderes Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, wurde niemand verletzt.

Der Sender zeigte am Dienstag Bilder von der Landung der Maschine der Fluglinie All Nippon Airways auf dem Flughafen Kochi. Da sich das Bugrad aus zunächst ungeklärter Ursache nicht ausfahren liess, kreiste die Maschine einige Zeit über dem Zielflughafen, während am Grund vorsorglich Rettungsteams auffuhren.

Nur mit den ausgefahrenen Hinterrädern setzte der Pilot zur Notlandung an. Das letzte Stück schleifte die Flugzeugnase unter Funkenflug auf der Rollbahn. Die Turboprop-Maschine der Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) mit 56 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern befand sich auf einem Inlandsflug von Itami in der Provinz Osaka zum Flughafen Kochi auf der Insel Shikoku. (sda)

Deine Meinung zählt