Waltenschwil AG: Zwei Personen nach Frontalkollision lebensbedrohlich verletzt

Publiziert

Waltenschwil AGZwei Personen nach Crash lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Waltenschwil AG erlitten zwei Personen schwerste, teils lebensbedrohliche Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich ausserhalb des Dorfes in einem Kreuzungsbereich.
Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Fahrzeug von einer Nebenstrasse auf die Hauptstrasse, worauf es zu einer seitlichen Frontalkollision mit einem auf der Hauptstrasse fahrenden Auto kam.
In beiden Fahrzeugen befand sich jeweils eine Person, die durch die Wucht des Aufpralls eingeklemmt wurde.
1 / 4

Der Unfall ereignete sich ausserhalb des Dorfes in einem Kreuzungsbereich.

BRK News

Darum gehts

  • Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend in Waltenschwil AG.

  • Zwei Personen wurden lebensbedrohlich verletzt und mussten mit Helikoptern in Spitäler geflogen werden.

  • Die Feuerwehr befreite die eingeklemmten Fahrer mit schwerem Gerät.

Am Dienstagabend ging um 17.30 Uhr ein Notruf über einen schweren Verkehrsunfall in Waltenschwil bei der Kantonalen Notrufzentrale in Aarau ein. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor.

Der Unfall ereignete sich ausserhalb des Dorfes in einem Kreuzungsbereich. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Fahrzeug von einer Nebenstrasse auf die Hauptstrasse, worauf es zu einer seitlichen Frontalkollision mit einem auf der Hauptstrasse fahrenden Auto kam.

Beide Fahrzeuglenker eingeklemmt

In beiden Fahrzeugen befand sich jeweils eine Person, die durch die Wucht des Aufpralls eingeklemmt wurde. Die Strassenrettung der Stützpunktfeuerwehr Wohlen musste mit schwerem Gerät die Fahrzeugtüren aufspreizen, um die verletzten Personen zu befreien. Beide Lenker erlitten schwerste, teils lebensbedrohliche Verletzungen und wurden mit Rettungshelikoptern in Spitäler geflogen.

Die Feuerwehr richtete eine weiträumige Umleitung ein. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kommunalpolizei sowie der Kantonspolizei Aargau, zwei Rettungshelikopter, mehrere Rettungswagen, die Feuerwehr Waltenschwil und die Stützpunktfeuerwehr Wohlen. Die Unfalltechnik der Kantonspolizei Aargau sicherte Spuren und führte Vermessungen durch, um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Ermittlungen dauern an.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt