«Warum hat er menschliche Zähne?!»

Publiziert

Verwirrung um «Sonic»-Trailer«Warum hat er menschliche Zähne?!»

Der erste Trailer zur Realverfilmung der Sega-Videospielreihe «Sonic the Hedgehog» ist da. Und die Leute kommen aus dem Bashen gar nicht mehr raus.

von
shy

Der erste Trailer zu «Sonic the Hedgehog» mit Ben Schwartz als Sonics Stimme, James Marsden und Jim Carrey. (Video: Paramount Pictures/Walt Disney)

Seit die ersten Poster zur Verfilmung der «Sonic»-Videospielreihe aufgetaucht sind (hier und hier), befürchteten Game- und Kinofans das Schlimmste. Nun ist der erste Trailer zu «Sonic the Hedgehog da» (oben!) und bestätigt diese Ängste.

Jedenfalls, wenn es nach den unzähligen Social-Media-Reaktionen auf das knapp zweieinhalbminütige Video geht. Positive Reaktionen auf den Trailer sind wie die Nadel im Heuhaufen voller Häme, Augenrollen und WTF.

«Unsere Erwartungen waren ja tief, aber holy fuck!»

Ein «The Godfather»-Zitat:

Classic SpongeBob mit Bleichmittel in den Augen:

Und der Startbildschirm der 1991er Videospiel-Vorlage mit angepasstem Text:

Hier sind die drei Dinge, über die sich die User am meisten aufregen – und ein Element, das den Nutzern zufolge vielleicht sogar funktionieren könnte.

Der Streifen spielt in der echten Welt. Also haben die Macher dem blauen, Sneakers und Handschuhe tragenden, mit Lichtgeschwindigkeit rennenden Igel ein, sagen wir: realistisches Makeover verpasst. Und das weicht eben durchaus von der Vorlage ab.

«Ich erkenne keinen Unterschied.»

«Es ist verblüffend, dass wir in einer Welt leben, in der Animatoren Thanos glaubhaft aussehen lassen können und Sonic gleichzeitig so aussieht.»

«Sonic sieht aus wie das Kind aus ‹Jumanji›, das sich in einen Affen verwandelt.»

Der am meisten diskutierte (okay: hasserfüllt beschimpfte) Punkt des Kino-Makeovers sind Sonics Zähne, die vielen etwas zu menschlich geraten sind.

«Ich wünsche jedem und allem einen guten Morgen – ausser Live-Action-Sonics gruseligen menschlichen Zähnen.»

«Warum hat er so menschliche Zähne bekommen?!»

«Therapeut: Der Sonic mit menschlichen Zähnen ist nicht real. Er kann dir nicht wehtun. Sonic mit menschlichen Zähnen:»

Nach 20 Sekunden Filmscore beginnt der Song des Trailers. Und, äh, es ist «Gangsta's Paradise». Also die weltberühmte, das Leben im Gangviertel anklagende Nummer von Coolio aus dem Jahr 1995. Und damit ein Stück, das nichts mit Sonic zu tun hat – bis auf das Jahrzehnt, dem beide entstammen.

«Ihr postet viel zu viel über Sonics Zähne und nicht genug über die Tatsache, dass ‹Gangsta's Paradise› über die ganze Trailer-Länge hinweg läuft.»

«Schlechte Ideen gibt es nicht. Ausser, eure Idee ist es, ‹Gangsta's Paradise› für einen Film über Sonic zu verwenden. Das ist eine furchtbare Idee. Alle lachen über eure schreckliche Idee.»

«Warum läuft da stattdessen nicht Musik aus den ‹Sonic›-spielen?!» Vorschlag: der kultige «Green Hill Zone»-Score.

Dieser User schlägt hingegen vor, «Gangsta's Paradise» auch für andere Trailer zu verwenden – zum Beispiel den zum nächsten «Star Wars»-Streifen:

Bei der Häme sind sich die User so einig wie bei dem einen Punkt, der den Film ihrer Meinung nach doch noch sehenswert machen könnte: Jim Carrey als Bösewicht Doctor «Eggman» Robotnik.

«Wie es aussieht, wird Jim Carrey seine Rolle des Robotnik grossartig spielen. Er beruft sich dabei voll auf den Jim Carrey der 90er, welcher – wie wir alle wissen – der beste Jim Carrey ist.»

«Das einzige, was den ‹Sonic›-Film retten kann, ist Jim Carrey als Dr. Robotnik.»

«Ich mag den Gedanken, dass Robotnik zunächst wie ein ‹normaler› Mensch aussieht und später den klassischen Eggman-Look annimmt.»

«Sonic the Hedgehog» läuft in den USA Anfang November an. Der Deutschschweizer Kinostart ist momentan für den 6. Februar 2020 angesetzt.

Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.

Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.

Deine Meinung zählt