Kreuzlingen TG - Was ist das für ein mysteriöser Strahl am Himmel?

Publiziert

Kreuzlingen TGWas ist das für ein mysteriöser Strahl am Himmel?

In der Nacht auf Samstag hat ein Kreuzlinger einen ungewöhnlichen Lichtstrahl am Himmel entdeckt. Was das Licht sein könnte und woher es gekommen ist, weiss der 22-Jährige nicht.

Dieser mysteriöse Lichtstrahl ist, in der Nacht von Freitag auf Samstag über Kreuzlingen, am Himmel erschienen.
Das Leuchten wurde in Konstanz (D) der Polizei gemeldet, woher es gekommen ist, steht jedoch in den Sternen.
Bei einer Kontrollfahrt konnte die Kantonspolizei Thurgau nicht mehr feststellen, was es mit dem Lichtstrahl auf sich hatte.
1 / 8

Dieser mysteriöse Lichtstrahl ist, in der Nacht von Freitag auf Samstag über Kreuzlingen, am Himmel erschienen.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Ein unbekannter Lichtstrahl prangte über Kreuzlingen am Himmel.

  • In der Nacht auf Samstag zündete das Licht Richtung Deutschland.

  • Die Kantonspolizei Thurgau konnte auf einer Kontrollfahrt nicht mehr feststellen, woher das Licht gekommen ist.

  • Bei der Feuerwehr Kreuzlingen sind keine Meldungen eingegangen.

Der Fotografie-Student D. H.* hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, mit zwei Freunden auf dem Balkon ein wenig entfernt, einen mysteriösen Lichtstrahl am Himmel entdeckt. «Wir haben so etwas noch nie gesehen», sagt der 22-Jährige. Um zirka 22.45 Uhr habe plötzlich dieses Licht in die Wolken gezündet und sei auch nicht mehr so schnell weg gewesen. Jedenfalls sei der Lichtstrahl immer noch am Himmel gewesen, als H. und seine Freunde später ins Bett gingen. «Ich habe es noch aus dem Fenster meines Zimmers gesehen», sagt der Kreuzlinger.

Woher das Leuchten gekommen ist, können sie nur vermuten, « Es muss von Richtung Lengwil gekommen sein und hat Richtung Deutschland geleuchtet», sagt H. Die drei Freunde diskutierten, was für ein Leuchten es sein könnte. «Für einen Laserpointer ist der Lichtstrahl zu dick», meint der Student. Das Leuchten sei zu Beginn noch etwas unruhig gewesen. «Es wirkte dann aber stabil, als ob jemand ein Licht auf einem Stativ befestigte», vermutet der 22-Jährige.

Keine Spuren

Bei der Kantonspolizei Thurgau ist keine Meldung über den rätselhaften Strahl eingegangen. Einzig bei den Konstanzer Kollegen sei gegen 23.30 Uhr etwas gemeldet worden bezüglich dem Leuchten, so Daniel Meili, Sprecher der Kapo Thurgau. Er sagt weiter: «Sie haben uns dann informiert. Darauf haben wir eine Kontrollfahrt gemacht, aber wir konnten nicht mehr feststellen, was das Licht hätte sein können.» Man wisse bis heute nicht, woher es gekommen ist, erklärt Meili.

Kurt Affolter, Kommandant der Feuerwehr Kreuzlingen, ist auch nicht bekannt, was es mit dem Lichtstrahl auf sich haben könnte. «Wir haben keine Meldung erhalten und mussten folglich auch nicht ausrücken. Ich persönlich habe auch nichts gesehen von dem Licht», sagt Affolter. Jedoch hat er schon vor der Anfrage von 20 Minuten von dem Ereignis gehört. Bei der Stadtverwaltung Kreuzlingen sind bis am Mittwochnachmittag ebenfalls keine Meldungen eingegangen.

Was der Lichtstrahl für ein Leuchten gewesen ist und woher er gekommen ist, steht somit nach wie vor in den Sternen.
*Name der Redaktion bekannt.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

23 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen