
Glücklich zusammen, und das seit Jahren: Wir verraten, was Langzeitpaare anders machen.
Pexels/Maxim GoncharenokPsychologieWas wir uns von Langzeitpaaren abschauen
Seit Jahren zusammen und immer noch happy – wie machen die das bloss? Diese Gewohnheiten von Menschen in Langzeitbeziehungen lohnt es sich, zu übernehmen.
1. Sie nehmen sich Zeit füreinander
Und zwar auch, wenn sie eigentlich gar keine haben. Selbst wenn eine superstressige, vollgeplante Woche ansteht, nehmen sich Paare in gesunden Langzeitbeziehungen Zeit für ihr Gegenüber. Sei es, indem sie regelmässig einen Abend oder ein paar wenige Stunden von allen anderen Terminen freischaufeln, sich hin und wieder kurz via Whatsapp melden oder abends im Bett in wenigen Minuten die Highlights des Tages durchgehen.

Auch wenns nur kurz ist: Nehmt euch Zeit füreinander.
Pexels/Cottonbro2. Sie reden über alles
Wie gute Friends quatschen Paare, die schon lange zusammen sind, über alles. Sie teilen nicht nur die positiven Dinge im Leben, sondern reden auch offen über Probleme, Misserfolge und Schwächen. Auch wenns um Themen wie Sex, Eifersucht oder die eigene psychische Gesundheit geht. Oftmals sinds die Gespräche über schwierige Gefühle, die ein Paar zusammenschweissen.
3. Sie streiten fair
Auch in mehrheitlich glücklichen Beziehungen fliegen mal die Fetzen. Aber halt nur im übertragenen Sinn. Denn wer lange zusammen ist, lernt mit der Zeit, Konflikte fair zu lösen und bemüht sich, einen Konsens zu finden, statt um jeden Preis gewinnen zu wollen. Gestritten wird respektvoll und wer doch mal Mist baut, entschuldigt sich ehrlich. Danach kann man das Thema auch wieder beiseitelegen. Siehe nächster Punkt.

Nach einem Streit wird das Thema wieder beiseite gelegt.
Pexels/Wendy Wei4. Sie sind nicht nachtragend
Wir alle machen Fehler. Wer seinen Partner aber bei jedem Streit darauf hinweist, dass er letztes Jahr den Geburi vergessen hat oder beim Dinner mit der Familie vor drei Wochen eine blöde Bemerkung fallen liess, handelt unfair. Paare in einer langen, glücklichen Beziehung sprechen direkt an, wenn sie etwas verletzt und hegen keinen heimlichen Groll.

Heimlichen Groll hegen? Lieber nicht.
Pexels/Polina Tankilevich5. Sie akzeptieren ihre Unterschiede
Manche Menschen hätten gern eins zu eins dieselben Hobbys, politischen Ansichten und Lieblingsserien wie ihr Partner oder ihre Partnerin. Viele Gemeinsamkeiten sind schön, aber gleich alles gemeinsam zu haben, ist unrealistisch. Langzeitpaare akzeptieren unterschiedliche Interessen und Meinungen und versuchen nicht, das Gegenüber zu verbiegen. Sie haben verstanden: Wir sind ein Paar, aber nicht dieselbe Person.

Menschen in einer glücklichen Langzeitbeziehung wissen: Wir sind ein Paar, aber nicht dieselbe Person.
Pexels/Diego RezendeWas ist dein Tipp für eine lange, stabile Beziehung? Und was ist ein absolutes No-Go?
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!