Nach tödlichem Unfall – Wegen dieser Straftatbestände wird gegen den AMG-Lenker ermittelt

Publiziert

Nach tödlichem UnfallWegen dieser Straftatbestände wird gegen den AMG-Lenker ermittelt

Am 13. November starb ein 18-Jähriger bei einem Crash in Arisdorf BL. Nun sind Details zu den Ermittlungen gegen den jungen Lenker bekannt, der in der Unfallnacht am Steuer des Sportboliden gesessen ist.

Am 13. November starb ein 18-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2.
Das Auto kam zwischen den Fahrspuren vor dem Tunnelportal zum Stillstand.
Vier weitere Personen im Auto wurden verletzt, teilweise schwer.
1 / 6

Am 13. November starb ein 18-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2.

Darum gehts

Am 13. November, Samstagnacht, kam es auf der A2 vor dem Arisdorftunnel zu einem tödlichen Unfall. Das Auto, ein Mercedes AMG, war in Richtung Bern unterwegs, als es zweimal die Leitplanke berührte und dann gegen eine Betonmauer prallte. Ein 18-jähriger Mitinsasse verlor beim schweren Crash sein Leben. Die Insassen waren alle zwischen 16 und 18 Jahre alt.

Im Auto herrschte ausgelassene Stimmung, wie ein Video, das nur Minuten vor dem Unfall entstanden ist, dokumentiert. Die Jugendlichen, fünf A-Junioren des FC Pratteln, hörten laut Musik und inhalierten Lachgas. Fatalerweise auch der Lenker, bei dem die Partydroge zur Ohnmacht geführt und so den Unfall herbeigeführt haben soll.

Am Donnerstag nach dem tragischen Ereignis wurde S.K. beerdigt. Die Anteilnahme war gross. Hunderte nahmen Abschied vom 18-Jährigen.

Straftatbestände können sich noch ändern

Nun ist bekannt, wegen welcher Straftatbestände gegen den 18-jährigen Fahrer des Unfallautos ermittelt wird. Wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung, Verdachts auf mehrfache fahrlässige Körperverletzung und wegen Verdachts auf grobe Verletzung der Verkehrsregeln.

Michael Lutz, Sprecher der Baselbieter Staatsanwaltschaft, betont gegenüber 20 Minuten, dass sich die Straftatbestände im Verlauf der Untersuchungen noch ändern können. Ziel der Strafuntersuchung sei es, herauszufinden, was zum Unfallgeschehen geführt habe. Ob strafrechtlich relevante Handlungen den Unfall herbeigeführt haben, sei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Parallel zur Untersuchung werden externe Gutachten erstellt, so Lutz. Abgeklärt werde beispielsweise der technische Zustand des Mercedes AMG.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Deine Meinung zählt