UBS krebst bei Diversität und Nachhaltigkeit zurück

Publiziert

Wegen Donald Trump?Nach Google & Co. gibt auch die UBS Diversität-Vorgaben auf

Die UBS streicht ihre Ziele bei der Frauenquote im Management aus dem Geschäftsbericht. Auch die Nachhaltigkeitsziele sind plötzlich weniger ambitioniert.

208
75
68
UBS-Chef Sergio Ermotti veröffentlichte am Dienstag den Geschäftsbericht der Bank.
1 / 3
Darin fehlt der noch im Vorjahr aufgelistete Katalog von Zielen für die Vertretung von Minderheiten in Führungspositionen.
1 / 3
Kuscht Ermotti vor Donald Trump, der gegen Diversitätsprogramme in Unternehmen wettert?
1 / 3
1 / 3

UBS-Chef Sergio Ermotti veröffentlichte am Dienstag den Geschäftsbericht der Bank.

AFP

UBS: Darum gehts

  • Die UBS reduziert ihre Diversitätsziele, ähnlich wie Google und andere grosse Unternehmen.

  • Die Nachhaltigkeitsziele passte die Bank ebenfalls an, mit einer Verlängerung der Frist für Netto-Null-Emissionen bis 2035.

  • Ein Sprecher betont, dass die Bank weiterhin eine vielfältige Belegschaft fördern möchte.

McDonald's, Google und Co: Seit Donald Trump wieder US-Präsident ist, krebsen die grossen Firmen bei der Diversität zurück. Nun gibt auch die UBS ihre Vorgaben für den Minderheitenanteil im Management auf.

Eigentlich hatte sich die UBS zum Ziel gesetzt, eine Frauenquote von 30 Prozent auf Direktorenstufe und darüber bis 2025 zu erreichen. Doch in dem am Montag veröffentlichen Geschäftsbericht fehlt der im Vorjahr noch aufgelistete Katalog von Zielen für die Vertretung von Minderheiten in Führungspositionen, wie die «Finanz und Wirtschaft» schreibt.

UBS ist Partnerin der Pride-Parade

Pikant: Die UBS ist Partner der Pride-Parade in Zürich. Kuscht UBS-Chef Sergio Ermotti jetzt vor Donald Trump? Der US-Präsident forderte Unternehmen auf, die Diversitätsprogramme abzuschaffen, denn sie hätten den USA geschadet.

Ein Sprecher der Bank sagt: «Wir werden auch weiterhin eine vielfältige Belegschaft rekrutieren, entwickeln und fördern, wobei die Leistungsorientierung im Vordergrund aller unserer Entscheidungen steht.»

Was hältst du von der Entscheidung der UBS, ihre Diversitäts- und Nachhaltigkeitsziele anzupassen?

Doch die UBS ändert auch ihre Nachhaltigkeitsvorgaben. Wollte sie bis 2030 noch ein Fünftel der vom Asset Management verwalteten Vermögen mit dem Ziel Netto-Null-CO2-Emissionen in Einklang bringen, sollen neu nur noch 20 Prozent nachhaltig sein. Damit wolle die Bank ihrer Kundschaft eine Auswahl bieten.

Für die eigenen Netto-Null-Ziele gibt sich die UBS nun ausserdem zehn Jahre länger Zeit bis 2035.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Deine Meinung zählt

208
75
68
75 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen