
Wer keinen Koriander mag, ist damit nicht allein. Auch Innereien oder Broccoli sind eher unbeliebte Lebensmittel. Was magst du gar nicht?
Angela Roma/PexelsAufrufWelches Lebensmittel isst du überhaupt nicht gerne?
Was wir gern essen und was nicht, ist Geschmacksache. Darf Koriander auf dein Essen? Und vergeht dir bei der Vorstellung an Rosenkohl der Appetit? Erzähle es uns!
Rosenkohl, Meeresfrüchte, Koriander, Lakritz, Schimmelkäse – bei welchem dieser Lebensmittel verziehst du angewidert das Gesicht oder suchst das Weite?
Die einen verbinden etwa Koriander mit Spülmittel – ob man die Pflanzenart mag oder nicht, hängt anscheinend mit den Genen und menschlichen Geruchsrezeptoren zusammen. Wie siehts bei dir aus?
Innereien oder Meeresfrüchte
Auch Pilze oder Innereien wie Leber stehen bei vielen ganz oben auf der Blacklist. Und Fisch? Für viele gehören Meeresfrüchte einfach nicht auf den Teller – ob als Crevetten, Austern oder harmlos aussehendes Sushi.
Und: Nicht nur Kohl, Spinat und anderes Gemüse sorgen für Würgereiz – auch bestimmte Obstsorten lassen viele schaudern. Klingt lustig, ist aber ziemlich unlustig für Betroffene: Es gibt die Bananophobie.
Was magst du gar nicht essen? Erzähl es uns!
Wir wollen von dir wissen: Welche(s) Lebensmittel isst du gar nicht gerne? Bist du Team Anti-Koriander? Magst du keinen Gorgonzola? Oder hasst du ein Lebensmittel, das die meisten über alles lieben – etwa Schokolade? Weisst du, warum du etwas Bestimmtes nicht magst – liegt es zum Beispiel an einem Ereignis aus Kindheitstagen? Fülle das Formular aus und erzähle es uns!
Wir sammeln die besten Antworten und gehen der Frage nach, warum man bestimmte Lebensmittel gar nicht mag.