Schlafen trotz Hitze: Expertin gibt Tipps, wie man gut schläft

Selig schlafen während der nächsten Hitzewelle? Diese Tipps machen es möglich.

Selig schlafen während der nächsten Hitzewelle? Diese Tipps machen es möglich.

Pexels/Cottonbro Studio
Publiziert

Tipps der SchlafexpertinWenn du bei Hitze nicht schlafen kannst, probiere diese Hacks

Fällt es dir schwer, bei sommerlichen Temperaturen einzuschlummern? Wie du trotz Hitzewelle erholsam in den Schlaf findest.

Hast du auch schon mal mitten in der Nacht das Fenster aufgerissen, um eine nicht vorhandene Brise hereinzulassen, oder wurdest du von einem viel zu lauten Ventilator in deinen Träumen belästigt? Auch wenn der Sommer kalendarisch gesehen gerade erst angefangen hat, bescherte der Juni der Schweiz bereits hohe Temperaturen, die auch zur späten Stunde keine kurze Pause machten.

Da kann das erholsame Nächtigen schon mal zur Tortur werden. Kein Wunder, laut wissenschaftlichen Erkenntnissen wird am besten bei 16 bis 20 Grad geschlummert – Werte, die im Sommer oft überschritten werden. 

Schläfst du bei heissen Temperaturen schlechter?

Wenn altbekannte Tricks wie eine lauwarme Dusche vor dem Schlafengehen oder das Ausschalten von Elektrogeräten nicht mehr weiterhelfen, weiss Schlafexpertin Els van der Helm weiter. Mit diesen Tipps bist du für die kommenden Hitzewellen gerüstet.

Über die Expertin

Eiskalte Helfer

«Stell eine Flasche mit gefrorenem Wasser vor einen Ventilator. So kühlt die Luft, die im Zimmer zirkuliert, schneller ab.»

Freiheit für Hände und Füsse

«Unsere Hände und Füsse geben einen grossen Teil der Körperwärme ab. Lasse sie während des Schlafens nach Möglichkeit unbedeckt.»

Morgens Sport treiben

«Plane dein Work-out für den Morgen ein, wenn es noch etwas kühler ist. Das trägt nicht nur zu einem gesunden Start in den Tag bei, sondern sorgt auch dafür, dass du früh am Tag viel helles Licht aufnimmt. So wirst du am Abend leichter müde und kannst trotz Hitze einschlafen. Wer am Morgen keine Zeit für Sport hat, kann versuchen, am Abend mit leichten Yoga- oder Stretching-Übungen zu entspannen

Im Land der Träume: Auch während tropischer Temperaturen möglich.

Im Land der Träume: Auch während tropischer Temperaturen möglich.

Pexels/Mo Eid

Kaffeepause einlegen

«Schränke deinen Koffeinkonsum ein, da er den natürlichen Prozess der nächtlichen Wärmeabgabe stört – der wiederum wichtig ist, um sich schläfrig zu fühlen. Dies wurde erst vor kurzem entdeckt, ist aber noch wichtig zu wissen, da schlechter Schlaf meistens den Koffeinkonsum ansteigen lässt und so ein Teufelskreis entsteht. Je weniger Koffein, desto besser. Steige mindestens acht Stunden vor dem Schlafengehen auf koffeinfreie Alternativen wie Kräutertee um.»

Kühlen Kopf bewahren

«Um gut schlafen zu können, benötigst du einen kühlen Kopf. Drehe beim nächsten nächtlichen Rumwälzen auch mal dein Kopfkissen um. Der kalte Stoff kann dir beim Einschlafen helfen.»

Trocken bleiben

«Ein kaltes Bier in einer lauen Sommernacht mag erfrischend klingen, kann sich aber negativ auf den Schlaf auswirken. Alkohol hemmt den Tiefschlaf und kann die Schlafkontinuität stören, was wiederum Müdigkeit und Erschöpfung am nächsten Morgen erklärt. Ausserdem entzieht Alkohol Wasser, verstärkt das nächtliche Schwitzen und trägt so zur Dehydrierung bei.» 

Hast du auch einen Trick, der dir beim Einschlafen im Sommer hilft?

Deine Meinung zählt

24 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen