Wer hat Angst vor dem bösen Gmail-Mann?

Aktualisiert

Satire-Video von MicrosoftWer hat Angst vor dem bösen Gmail-Mann?

Im Kampf gegen den Konkurrenten Google zaubert Microsoft eine ungewöhnliche Waffe aus dem Hut: ein Mann, der Frauen und Kinder belästigt?

dsc
von
dsc

Die mehr als 12 000 Microsoft-Angestellten, die vergangene Woche auf Einladung ihres Arbeitgebers an die «Microsoft Global Exchange» nach Denver reisten, hatten trotz strenger Sicherheitsmassnahmen etwas zu lachen. Das zeigt ein Film «für den internen Gebrauch», der - natürlich rein zufällig - auf der Videoplattform YouTube gelandet ist.

Im knapp dreiminütigen Werk nimmt Microsoft den Konkurrenten Google gnadenlos auf die Schippe. Die bitterböse Botschaft ist eindeutig: Google nutze fragwürdige Methoden, um über seinen Gratis-Webmail-Dienst Google Mail (Gmail) zu werben. So werde der Mailverkehr der Nutzer systematisch ausspioniert, um an wertvolle, sprich werberelevante Informationen zu gelangen.

Kein Kommentar

Natürlich wollte Microsoft keinen offiziellen Kommentar abgeben zum Video, das auf geheimnisvollen Pfaden ins Internet gelangt ist. Zur Verteidigung von Google ist zu sagen, dass das Unternehmen bezüglich Online-Werbung mit offenen Karten spielt. Jeder Gmail-Nutzer sollte wissen, dass die Mails automatisch auf Stichwörter durchsucht werden. Daraus werden schliesslich personalisierte Werbeeinblendungen.

Google ist aber auch nicht zurückhaltend, wenn es darum geht, der Konkurrenz ans Bein zu pinkeln. Schon vor der Veröffentlichung von Office 365 hat man sich über Microsoft lustig gemacht.

Die beiden IT-Konzerne buhlen mit ihrer Cloud-basierten Bürosoftware um Kundschaft. Office 365 von Microsoft, wie auch die Google Apps, funktioniert übers Internet. Der Nutzer muss keine Programme auf dem PC installieren. Alles befindet sich in der «Wolke», wird also auf den Servern des jeweiligen Anbieters gespeichert.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt