Werbung für das Leben hinter Mauern

Publiziert

KlostersterbenWerbung für das Leben hinter Mauern

Den Frauenklöstern in der Ostschweiz sterben die Nonnen weg. Weit und breit ist kein Nachwuchs in Sicht. Werbung soll nun junge Frauen ins Kloster locken.

Früher war es üblich, dass katholische Familien ein Kind ins Kloster schickten. Heute aber kommt selten eine Frau auf die Idee, Nonne zu werden. Das zeigt die Umfrage unter jungen St. Gallerinnen, und dies bekommt auch das Bistum zu spüren. «Wir haben Klöster, wo es seit 30 Jahren keinen Neueintritt gab», sagt Josef Kaufmann, Beauftragter für Klöster im Bistum St. Gallen. Doch nun will man Gegensteuer geben.

Eine Komission des Bistums macht Werbung für geistliche Berufe. Im Religionsunterricht in der Primarschule stehen Klosterbesuche inzwischen auf dem Programm. Mit dem Event «Nacht der Klöster» wirbt das Bistum zudem seit einigen Jahren für das Klosterleben – bisher aber ohne Erfolg. Aber es gibt noch ein anderes Problem: «Wenn die Nonnen über 70 Jahre alt sind, ist es für junge Frauen schwierig, sich in einem Kloster einzuleben», so Kaufmann.

Könnten Sie sich vorstellen, in einem Kloster zu leben?

Sibel Acar (25), Gossau

Jedem das Seine, aber für mich kommt so etwas nicht in Frage. Ich brauche meine Freiheiten. Ich möchte nicht, dass mir jemand sagt, was ich zu tun habe. Und auf Männer verzichten will ich auch nicht.

Nadia Brühwiler (18), Sirnach

Bis jetzt habe ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, nur unter Frauen zu leben. Das Zusammenleben in einer Gemeinschaft würde mir aber gefallen.

Katrin Moesch (30), St. Gallen

Der Lebensstil eines Klosters reizt mich überhaupt nicht. Ich gehe gerne auf Partys und möchte auch nicht auf Bier verzichten. Für eine Woche würde ich das Klosterleben allerdings gerne mal anschauen.

Ayse Karadeniz (19), St. Gallen

Man kann auch an Gott glauben und religiös leben, ohne sich dafür hinter Mauern von der Welt abzugrenzen. Wenn das jemand machen will, habe ich nichts dagegen, ich selber könnte das aber nicht.

Stephanie Loidl (20), Erlen

Ein Leben als Nonne wäre mir viel zu langweilig und würde keinen Spass machen. Da ich nicht wirklich religiös bin, verstehe ich nicht, wie Leute in ein Kloster eintreten können und so abgeschottet leben.

SDA/sel

Deine Meinung zählt