Wetter SchweizAufgepasst: Am Abend drohen heftige Gewitter
Lange hat der Rekord vom Samstag nicht gehalten – schon einen Tag später wurden 36,4 Grad in Biasca gemessen. Bald kommt aber Abkühlung.
Darum geht
Am Wochenende wurden in Biasca mit 36,4 Grad die bisher höchsten Temperaturen des Jahres gemessen.
Ab Montag drohen in der Schweiz heftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und teilweise sogar Hagel.
Trotz Abkühlung bleiben die Temperaturen bis zur Wochenmitte sommerlich warm mit Höchstwerten von 28 bis 33 Grad.
Der Sommer hat die Schweiz fest im Griff. Am Wochenende purzelten die Rekordtemperaturen im Tessin: Am Samstagnachmittag war der Temperaturrekord für das Jahr 2024 geknackt worden, als bei der Messstation Biasca 35,8 Grad gemessen worden. Doch schon am Sonntag war das wieder Geschichte, als dort sogar 36,4 Grad gemessen wurden.

Kaum ein Rekord gebrochen, folgte am Sonntag der nächste: In Biasca TI wurden 36,4 Grad gemessen.
Screenshot MeteoNewsDas Wetter bleibt allerdings ab Montag nicht mehr so trocken: Wie MeteoNews auf seinem Niederschlagsradar zeigt, drohen am Abend teilweise heftige Gewitter. Bereits am Morgen können im Jura und im Flachland vorübergehend dichtere Wolkenfelder aufkommen, einzelne lokale Schauer sind dabei nicht ganz ausgeschlossen.
Ab zwölf Uhr bilden sich dann zunehmend Quellwolken. Dabei sei zuerst in den Bergen, später wahrscheinlich auch im Flachland mit Niederschlägen und Gewittern zu rechnen. «Diese können gebietsweise kräftig ausfallen, dabei sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich», schreibt Meteo Schweiz auf seiner Website.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Der Dienstag bleibt warm, aber einiges schwüler
Trotz Abkühlung erreicht die Schweiz bis Dienstag weiterhin heisse Luft. Die Höchstwerte liegen zwischen 30 und 33 Grad, aufgrund der Anfeuchtung der Luftmasse wird es im Vergleich zum Wochenende aber deutlich schwüler.
Am Dienstagabend nähert sich dann aus Westen eine schwache Störung, entsprechend gehen in der Folge die Temperaturen leicht zurück. Allerdings bleibt es auch in der zweiten Wochenhälfte sommerlich warm mit Höchstwerten von 28 bis 30 Grad.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.