Wetzikon: 14-Jähriger rast mit gestohlenem Auto und gefährdet Polizistin

Publiziert

Wetzikon ZHJugendlicher (14) klaut Auto und überfährt fast Polizistin

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntag einen 14-jährigen Jugendlichen festgenommen. Dieser hat in der Nacht auf Sonntag ein Auto geklaut und mehrere Raserdelikte begangen.

Wetzikon: Die Polizei hat am Sonntag einen 14-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)
Der Jugendliche war teilweise mit über 100 km/h in den Dörfern im Zürcher Oberland unterwegs. (Symbolbild)
1 / 2

Wetzikon: Die Polizei hat am Sonntag einen 14-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)

Kapo Zürich

Darum gehts

  • Ein 14-jähriger Jugendlicher wurde in Wetzikon festgenommen, nachdem er ein Auto gestohlen hatte.

  • Der Jugendliche beging mehrere Raserdelikte und fuhr mit über 100 km/h durch Dörfer im Zürcher Oberland.

  • Eine Polizistin musste sich bei einer Verkehrskontrolle in Sicherheit bringen, als der Jugendliche auf sie zufuhr.

  • Die Kantonspolizei Zürich konnte den Aufenthaltsort des Jugendlichen ermitteln und ihn der Jugendanwaltschaft übergeben.

Kurz nach 1.30 Uhr bemerkte eine Polizeipatrouille im Zürcher Oberland einen Personenwagen, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer ignorierte die Haltezeichen des Polizeiautos, welches hinter ihm fuhr, schreibt die Kantonspolizei Zürich in einer Mittelung. Der 14-jährige Fahrer raste teilweise mit über 100 km/h durch verschiedene Dörfer.

In Dürnten ZH war zur gleichen Zeit eine reguläre Verkehrskontrolle im Gange. Der Jugendliche fuhr, ohne anzuhalten, direkt auf den Kontrollposten zu. Eine Polizistin konnte sich nur noch mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen.

Wetzikon: 14-jähriger Schweizer festgenommen

Parallel laufende Ermittlungen ergaben Hinweise, dass es sich beim Fahrer mutmasslich um einen Minderjährigen handelte, dessen Identität bekannt war. Daraufhin wurde die Verfolgungsfahrt abgebrochen.

Der Aufenthaltsort des Flüchtigen konnte am Sonntagmorgen ermittelt werden. Der 14-jährige Schweizer wurde von der Kantonspolizei Zürich festgenommen und der Jugendanwaltschaft übergeben.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt