Zug und AutoHier musst du jetzt mit Einschränkungen rechnen
In der Nacht auf Samstag ist in der Schweiz viel Schnee gefallen. Auf den Strassen ist Vorsicht geboten. Zahlreiche Zugstrecken sind eingeschränkt.
Darum gehts
Nach starkem Schneefall sind viele Strassen und Zuglinien eingeschränkt.
Der Bund warnt vor Strassenglätte und Schnee.
Auch im Verlauf des Tages kann es immer wieder Schneefall geben.
Die Schweiz versinkt im Schnee: In der Nacht auf Samstag ist fast in der ganzen Schweiz einiges an Neuschnee gefallen, wie Bilder von News-Scouts zeigen. Der Bund rechnet im Flachland mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee in den letzten 24 Stunden.
Der viele Neuschnee hat auch Auswirkungen auf den Verkehr am Samstagmorgen. Das sind die aktuellen Meldung von der Strasse und vom ÖV:
Zug
Die Strecke zwischen Konstanz und Kreuzlingen ist unterbrochen.
Zwischen St. Margrethen SG und München fährt kein Zug mehr.
Der Bahnverkehr zwischen Schaffhausen und Stuttgart ist eingeschränkt.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Buchs SG - Innsbruck Hbf ist zwischen Landeck-Zams und Ötztal unterbrochen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Langnau i.E. - Luzern ist zwischen Wolhusen und Schachen LU unterbrochen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Luzern - Lenzburg ist zwischen Luzern und Hochdorf unterbrochen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Winterthur – Weinfelden ist zwischen Islikon und Felben-Wellhausen unterbrochen.
Der Bahnverkehr im Bahnhof Effretikon ist eingeschränkt.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Bern - Schwarzenburg ist zwischen Köniz und Schwarzenburg unterbrochen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Spiez - Zweisimmen ist zwischen Wimmis und Boltigen unterbrochen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Bern - Thun ist zwischen Belp und Thun unterbrochen.
Arosalinie: Die Strecke Chur – Arosa ist unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Albulalinie: Auf der Albulalinie ist der Streckenabschnitt zwischen Tiefencastel und Samedan unterbrochen. Die Züge verkehren von Chur bis Tiefencastel (und umgekehrt) resp. Samedan – Bergün (und umgekehrt). Zwischen Tiefencastel und Bergün verkehrt ein Bahnersatzbus.
Unterschnitt:Die Strecke Davos – Filisur ist unterbrochen. Es ist keine Ersatzbeförderung möglich.
Strassen
Lawinengefahr: Die Strecke zwischen Meien und Färnigen im Kanton Uri bleibt gesperrt.
A13: Chur-Bellinzona: Gesperrt für Lastwagen (ausgenommen Fahrzeuge mit 4x4).
TCS warnt auf vielen Strassen vor schneebedeckten Fahrbahnen. Es ist Vorsicht geboten, in höheren Lagen werden Schneeketten empfohlen.
Umgestürzte Bäume: Alte Bremgartestrasse - zwischen Wohlen und Bremgarten in beiden Richtungen gesperrt.
Der Bund warnt in mehrere Regionen der Schweiz vor starkem Schneefall. Er hat die Gefahrenstufe 3 (Erhebliche Gefahr) ausgerufen. Betroffen sind folgende Regionen: Nord- und Mittelbünden, Zentrale Voralpen, Östliche Voralpen. Die Gefahrenstufe 3 gilt vorerst bis Samstag um 18 Uhr. Der Bund empfiehlt in den betroffenen Regionen «vor und während der Autofahrt Informationen über die Verkehrslage einholen (Radio, Telefon 163) und die Anweisungen der Winterdienste beachten».
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.