Solarium in Winterthur fängt Feuer

Aktualisiert

Kanton ZürichDrei 14-Jährige zündeten das Solarium in Winterthur an

Am Sonntagabend stand ein Solarium in Winterthur in Brand. Später stellten sich drei Jugendliche der Kantonspolizei Zürich. 

In Winterthur ZH hat ein Solarium Feuer gefangen. Verletzt wurde bei dem Brand gemäss der Kantonspolizei Zürich niemand.

20min/News-Scout

An der Tösstalstrasse in Winterthur ist in einem Solarium ein Brand ausgebrochen. Ein Video eines News-Scouts zeigt, wie die Feuerwehrmänner vor Ort versuchen, sich über das Dach des Solariums Zugang zu verschaffen. Die Einsatzkräfte reissen dafür die Ziegelsteine aus dem Dach heraus, auch eine Kettensäge kommt zum Einsatz.

Die Kantonspolizei Zürich bestätigt den Brand. Verletzt worden sei dabei niemand, der angerichtete Schaden beläuft sich gemäss der Polizei jedoch auf «mehrere Zehntausend Franken». Gegen 19 Uhr hatte die Feuerwehr das Feuer, abgesehen von einigen kleineren Brandherden, weitgehend gelöscht. Wie genau der Brand in dem Solarium ausbrach, bleibt zu klären.  

Drei Jugendliche stellen sich der Polizei

Wie die Kantonspolizei am Montagvormittag mitteilte, meldeten sich im Verlauf des Sonntagabends drei Jugendliche bei der Kantonspolizei. Dabei gaben sie an, für den Brand im Solarium verantwortlich zu sein. Die drei 14-jährigen Schweizer wurden verhaftet und für die Befragungen in eine Polizeistelle gebracht.

Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Jugendanwaltschaft Winterthur geführt.

Über das Dach verschafften sich die Feuerwehrmänner Zugang zu dem Solarium.
Verletzt wurde durch den Brand niemand. 
Der Sachschaden beträgt jedoch mehrere Zehntausend Franken. 
1 / 3

Über das Dach verschafften sich die Feuerwehrmänner Zugang zu dem Solarium.

BRK News

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt