E-MobilitätElektroauto-Verkäufe brechen ein: Portugal überholt die Schweiz
Zum ersten Mal seit Jahren kaufen Menschen in der Schweiz weniger E-Autos. Jetzt fällt das Land aus Europas Top 10.
Elektroauto: Darum gehts
Der Anteil der verkauften E-Autos in der Schweiz fiel 2024 auf 19,3 Prozent.
Die Schweiz fällt aus den Top 10 der E-Auto-Märkte und wird von Portugal überholt.
Trotzdem bleibt das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto 2024 mit über 6500 Verkäufen.
Die vom Bund geplante Energiewende droht krachend zu scheitern. Bis 2025 sollten die Hälfte der neu zugelassenen Autos entweder E-Autos oder Plug-in-Hybride sein. Doch der Anteil der verkauften E-Autos nahm zum ersten Mal seit Jahren sogar ab, von 20,9 Prozent im Vorjahr auf 19,3 Prozent im Jahr 2024.
Damit liegt der Anteil der E-Autos und Plug-in-Hybride bei rund 27 Prozent. In einer Medienmitteilung des E-Auto-Lobbyverbands Swiss Emobility heisst es: «Dieser zwischenzeitliche Dämpfer bei der Entwicklung der Elektromobilität ist für die Branche enttäuschend, war jedoch vorhersehbar.»
E-Auto-Verband will mehr Druck zum Umstieg
So seien die Elektroauto-Verkäufe bereits in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 unter den Erwartungen geblieben. Hinderlich sei die seit 2024 eingeführte Autoimportsteuer für Elektroautos. Zudem habe es keinen zusätzlichen regulatorischen Druck bei der Erreichung der Emissionsziele gegeben.
Swiss-Emobility Direktor Krispin Romang sagt: «Trotz hervorragender Produkte und dem besten öffentlichen Ladenetz ist der Umstieg von fossil auf elektrisch in der Schweiz nach wie vor kein Selbstläufer.» So gibt es mittlerweile 20'000 öffentliche Ladepunkte, doch die Situation bei der Entwicklung der Heimladestationen sei nach wie vor schwierig.
Die Schweiz fällt nun zum ersten Mal aus den Top 10 und wird von Portugal überholt.
Romang geht für 2025 trotzdem von einem Marktwachstum aus: «Die Emissionsgrenzwerte 2025 werden verschärft, zur Zielerreichung muss die Branche deutlich mehr Elektroautos verkaufen. Zudem kommen etliche neue und sehr konkurrenzfähige Fahrzeuge auf den Markt. In allen Segmenten.»
Würdest du ein Elektroauto in der Schweiz kaufen?
Trotzdem ist das meistverkaufte Auto 2024 mit dem Tesla Model Y wieder ein Stromer. Mit über 6500 Verkäufen verkaufte sich der Wagen sogar besser als im Vorjahr. Tesla ist auch in den Top 10 der meistverkauften Automarken der Schweiz. Mit dem Škoda Enyaq und dem Volvo EX30 folgten zwei weitere SUVs bei den meistverkauften Elektroautos.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.