
Sportmachen fällt dir eher schwer? Dann probiere es doch mal mit Workout Stacking.
Pexels/MartproductionEinfache MethodeMit diesem Trick integrierst du Sport in deinen Alltag
Immer mehr Menschen verzichten auf Sport, weil sie zu beschäftigt sind. Ist Workout Stacking die Lösung für alle, die nur wenig Freizeit haben?
Hast du dir schon mal gesagt: «Ab nächster Woche gehe ich jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio.» Die meisten Menschen stecken sich hohe Ziele, übernehmen sich am Anfang und sind dann frustriert, wenn sie nicht erreichen, was sie sich vorgenommen haben. Gerade beim Thema Sport suchen sich viele Ausreden, um beispielsweise ihr Workout zu verschieben.
Wie oft machst du Sport?
Oft wird fehlende Zeit als Grund genannt. Es gibt allerdings eine Methode, mit der auch viel beschäftigte Menschen Sport im Alltag unterbringen können: das sogenannte Workout Stacking. Unter dem Begriff versteht sich mehr oder weniger das Stapeln von Fitnesseinheiten.
Lieber kurz und öfter
Es reicht laut Fachpersonen, eine Dauer von nur zehn Minuten mit Fitnessübungen zu füllen, um bereits den ersten Stapel zu füllen. Hierfür eigenen sich Kraftübungen wie Liegestütze, Kniebeugen, Ausfallschritte oder Crunches. Je nach Fitnesslevel kann man die Wiederholungen dieser Übungen individuell anpassen.

Zehn Minuten lang sollte je ein Teil deines Workout-Stapelns dauern.
Pexels/Ivan SamkovWer Zeit und Ausdauer hat, kann eine zehnminütige Einheit unbegrenzt wiederholen. Bei der Theorie des Workout Stacking gibt es jedoch die Freiheit, diese Einheiten auch über den Tag hin zu verteilen. Wie wäre es, zu Beginn mit einer Einheit in der Früh und einem nach dem Feierabend? Wer von zu Hause aus arbeitet, kann eventuell auch in seiner Mittagspause ein Mini-Workout einbauen.
Jede Minute zählt
Weit verbreitet ist der Glaube, dass Sport nur ab einer gewissen Dauer gewünschte Effekte erzielt. Allerdings gilt beim Sport: Jede Minute zählt. Weltweit sind sich Fitnessexperten und Ernährungsberater sicher, dass auch ein kurzes Workout den Stoffwechsel unterstützen kann und in Kombination mit einer gesunden, kalorienarmen Ernährung zur Gewichtsabnahme beiträgt.
Wenn du also anfangs Schwierigkeiten hast, beim Sport durchzuhalten, kannst du dich auch mit kurzen Einheiten zufriedengeben. Wer bereits ein gewisses Fitnesslevel erreicht hat oder auf ein bestimmtes Ziel hintrainiert, der sollte die Dauer und Intensität seiner Workouts mit der Zeit steigern.
Welche Tipps hast du, um beim Sport am Ball zu bleiben?