Wurde Kata (5) in einen Koffer entführt?

Publiziert

FlorenzWurde Kata (5) in einem Koffer entführt? Oder ist sie noch im Hotel?

Die kleine Kataleya gilt seit neun Tagen als vermisst. Die Polizei von Florenz sucht nach Spuren, doch der Fall bleibt rätselhaft.

Die fünfjährige Kataleya Alvarez ist am 10. Juni 2023 in Florenz spurlos verschwunden.
Das Mädchen wohnte mit seiner Mutter Katherine im ehemaligen Hotel Astor im Stadtteil Novoli, das vor einigen Monaten von mehreren Familien illegal besetzt worden war.
Am 17. Juni 2023 durchsuchten die Carabinieri das leer geräumte Hotel Astoria. 
1 / 8

Die fünfjährige Kataleya Alvarez ist am 10. Juni 2023 in Florenz spurlos verschwunden.

Twitter

Darum gehts

  • Kataleya Alvarez verschwand spurlos am 10. Juni 2023.

  • Das Mädchen spielte im Innenhof eines alten Hotels in Florenz, in dem es wohnte. 

  • Die Polizei vermutet, dass das Kind entführt wurde.

Auch neun Tage nach ihrem Verschwinden hat die Polizei von Florenz immer noch keine heisse Spur von der fünfjährigen Kataleya Alvarez. Das Mädchen wohnte mit seiner Mutter Katherine im ehemaligen Hotel Astor im Stadtteil Novoli, das vor einigen Monaten von mehreren Familien illegal besetzt worden war. Die kleine Kata spielte alleine im Hof des Hotels – als die Mutter von der Arbeit zurückkehrte, war das Kind weg. So steht es um den Fall:

Was könnte passiert sein?

Der erste Verdacht der Polizei ist, dass Kata im Rahmen einer Abrechnung zwischen rivalisierenden Banden peruanischer und ecuadorianischer Herkunft entführt wurde. Laut italienischen Medien streiten die kriminellen Clans um die Besetzung des Astoria, sie fordern «Mieten» von Bewohnern und Bewohnerinnen.

Was zeigen die Überwachungskameras des Astoria? 

Auf den Bildern einer Überwachungskamera des Hotels ist zu sehen, wie das Mädchen im Hof spielt. Es ist Samstag, der 10. Juni, um 15 Uhr. Die Aufnahmen zeigen in keinem Moment, dass Kata den Innenhof verlassen hat. 

Die Ermittler und Ermittlerinnen gehen davon aus, dass das Kind in einen Koffer gepackt und aus dem Hotel gebracht wurde.

Aber wie?

Einen Durchbruch bei den Ermittlungen könnten die Bilder der Überwachungskamera einer Privatperson bringen, die teilweise auf den Innenhof des Hotels blickt. Wie «Il Gazzettino» berichtet, wollten die Ermittler nun überprüfen, ob diese Bilder die Flucht der Entführer mit dem Mädchen über eine Mauer aufgezeichnet haben – dies wäre der einzige Weg, um aus dem Astoria zu entkommen, ohne durch das Eingangstor zu gehen.

Wo sucht die Polizei nach Spuren?

Am Samstagmorgen räumten die Carabinieri das Hotel Astoria. Die mehr als 130 Hausbesetzenden mussten das Gebäude verlassen. Am Tag darauf kehrte ein Spezialteam der Polizei ins Astoria zurück, um in dem leer geräumten Gebäude eine neue, gründlichere Durchsuchung durchzuführen. Mit Sonden, Kameras und Drohnen inspizierten sie jedes Zimmer, aber auch schwer zugängliche Hohlräume, Zwischendecken, unterirdische Gänge, Rohre, Schächte und einen Dachboden.

In einem Müllcontainer wurde ein Mobiltelefon gefunden, das nun Gegenstand weiterer Ermittlungen ist.

Ist Kata etwa in Deutschland?

Letzten Donnerstag marschierten etwa 100 Menschen durch das Zentrum von Florenz, um Katas Freilassung zu fordern. Die Veranstaltung wurde mit einem Live-Video auf Facebook begleitet. In einem Kommentar schrieb eine Person: «Ich bin jetzt mit ihr in Deutschland. Wenn ihr mich braucht, schreibt mir eine private Nachricht.» Der Kommentar wurde wenig später wieder gelöscht.

Hat die Polizei Verdächtige?

Die Carabinieri holten am Freitag zwei Frauen aus dem Hotel ab, um sie in die Büros der Staatsanwaltschaft zu bringen. Antimafia-Staatsanwältin Christine Von Borries wollte die beiden befragen. Laut «Corriere della Sera» handelt es sich bei den Frauen um eine Staatsbürgerin rumänischer Herkunft und eine junge Peruanerin, die im besetzten Hotel wohnten. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt