Super League: Kann GC den Barrage-Platz verlassen?

YVE – GC 1:2Aktualisiert 12. April 2025, 19:55Später GC-Jubel: Schürpf schiebt Hoppers vom Barrageplatz weg

Wichtige drei Punkte für GC. Der Rekordmeister gewinnt in Yverdon mit 2:1, während Winterthur zuhause gegen Lausanne siegt.

Urs Lindt/freshfocus

Die Szene des Spiels

Komplett entgegen dem Spielverlauf schlagen die Hoppers in der 78. Minute eiskalt zu. Joker Pascal Schürpf setzt eine Freistoss-Flanke Giotto Morandis in die Maschen. Mit dem 2:1 gegen den direkten Konkurrenten schiebt sich GC an Yverdon vorbei und verlässt den Barrageplatz

Die Schlüsselfigur

Cristiano Piccini. Der Yverdon-Innenverteidiger zeigt sich beim Ausgleich (anders als zuletzt seine Teamkollegen Fode Sylla und Antonio Marchesano) als souveräner Penaltyschütze. In der zweiten Halbzeit verpasst Piccini seinen Doppelpack nur knapp, als er einen Kopfball an die Latte setzt. Am Ende rächt sich das aus Sicht der Gastgeber sträflich.

Die bessere Mannschaft

In der Startphase machen die Hoppers noch den stärkeren Eindruck, doch dann kommt Yverdon besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit sind die eigentlich Romands deutlich das bessere Team, doch dann kommt Schürpf.

Das Tribünengezwitscher

Bloss zwei Minuten nach dem 1:0 gibts für die Hoppers einen grossen Schock. Mittelfeldspieler Tsyi Ndenge bleibt nach einem harten Zweikampf mit Yverdons Marley Ake verletzt auf dem Rasen liegen. Der Deutsche hält sich vor Schmerzen das rechte Knie und weint. Es bleibt zu hoffen, dass sich Ndenge nicht ganz so schwer verletzt hat, wie es den Anschein macht.

Die Tore

11’ I 0:1 I Morandi spediert einen Eckball hoch in die Mitte, wo sich Paskotsi am zweiten Pfosten durchsetzt und den Ball in die Maschen köpfelt.

32’ I 1:1 I Abels stolpert im eigenen Strafraum und stoppt dann den Ball per Hand – Piccini verwertet darauf den Handspenalty souverän.

78’ I 1:2 I Schürpf trifft nach einem Freistoss per Kopf zur GC-Führung.

So gehts weiter

Nächste Woche findet der letzte Spieltag vor der Teilung statt. GC empfängt dann Winterthur, für Yverdon gehts nach Basel gegen den FCB.

Das andere Spiel

In der Partie zwischen dem FC Winterthur und Lausanne-Sport gab es in der ersten Halbzeit kaum Highlights. Nach der Pause ist es dann ein Eigentor von Lausannes Morgan Poaty (61.), der den FCW jubeln lässt. Dem Kongolesen fällt nach einem Winti-Eckball das Leder unglücklich auf den Kopf und von dort ins eigene Tor.  Am Ende reicht das Eigentor zum 1:0-Sieg für Winterthur.

Marc Schumacher/freshfocus

Deine Meinung zählt

Die Partie ist zu Ende. Die Hoppers können sich auswärts gegen Yverdon drei Punkte sichern.

90'

Nachspielzeit

Es werden mindestens vier Minuten nachgespielt.

87'

Beide Mannschaften wechseln auf die Schlussminuten nochmals:

GC holt Choiniere vom Platz und lässt Abrashi weiterspielen.

Yverdon holt Aké vom Feld und bringt Rodrigues.

78'

1 : 2

TOOOOOOR! Morandi bringt eine hohe Flanke ins Zentrum. Schürpf steht bereit und köpft die Kugel ins Tor. Yverdon-Goalie Bernardoni kann nur chancenlos zusehen.

72'

Chance für GC

Seit längerem kommt es wieder zu einer Chance für GC: Morandi wird vor dem Strafraum von der linken Seite angespielt. Er drückt ab - doch sein Schuss manövriert den Ball über die Latte.

68'

Sylla sieht für seinen Regelverstoss die Gelbe Karte und ist damit für das nächste Spiel gesperrt.

66'

Die Zürcher versuchen mit einem Dreifachwechsel etwas frischen Wind in die Partie zu bringen: Meyer, Lee und Veron gehen vom Spielfeld. Neu auf dem Platz sind Schürpf, Muci und Kittel.

Tor in Winterthur

Schlechte Kunde für GC und Yverdon: Im Parallelspiel auf der Schützenwiese ist der FC Winterthur gerade in Führung gegangen. Nach einem Eckball fällt der Ball einem Lausanner-Verteidiger unglücklich auf den Kopf... Eigentor von Poaty zum 1:0 für den FCW!

60'

Yverdon drückt auf Führung

Immer wieder schafft es Yverdon in den letzten Minuten in den gegnerischen Strafraum. Der Ball fliegt aber entweder neben oder über das Tor - wenn es so weiter geht, ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis er im Netz landet.

55'

Riesen-Chance für Yverdon

Baradji schlängelt sich mit der Kugel über die linke Seite bis an die Grundlinie. Von dort spielt er einen langen Ball ins Zentrum. Marchesano steht bereit, kommt aber nicht richtig an das Leder heran und haut es weit über die Latte.

52'

Piccini tritt Lee auf den Fuss und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.

48'

Sauthier stoppt den angreifenden Choinière mit einer Grätsche und sieht dafür Gelb. Der Yverdon-Spieler ist für die nächste Partie gesperrt.

GC bekommt einen Freistoss zugesprochen, die Chance kann aber nicht verwertet werden.

Die zweite Halbzeit läuft. Weiter geht's!

Hassane haut seinen Gegenspieler brutal von den Füssen und wird dafür mit der Gelben Karte belangt.

Die erste Halbzeit ist zu Ende.

45'

Nachspielzeit

Es werden mindestens vier Minuten nachgespielt.

44'

GC weiterhin passiv

Wir stehen in den Schlusssequenzen der ersten Halbzeit und die Waadtländer haben nochmals einen Gang aufgedreht. GC ist nach wie vor sehr passiv - ob ihnen die Pause an dieser Stelle sogar gelegen kommt?

33'

1 : 1

TOOOOOR! Piccini tritt an und haut den Penalty in die untere Ecke. Da hatte Hammel hatte keine Chance! Yverdon gelingt der Ausgleichstreffer.

31'

Penalty für Yverdon

Nachdem ein Foulspiel durch den VAR geprüft werden musste, entscheidet sich der Schiedsrichter für den Elfmeter.

30'

Zwischenfazit

Obschon die Führung in Zürcher Hand liegt, sind es die GC-Spieler, die sich in den letzten Minuten immer weiter zurückdrängen lassen und entsprechend tief stehen. Yverdon dominiert und drückt währenddessen auf den Ausgleichstreffer.

25'

Chance für Yverdon

Marchesano steht im Strafraum bereit doch die Flanke landet nicht bei ihm sondern vor den Füssen von Seko. Letzterer kann damit die brenzlige Situation entschärfen und spielt die Kugel ins Aus. Es gibt Eckball für Yverdon.

18'

Choinière ersetzt den verletzten Ndenge.

14'

GC Spieler verletzt

Nach einem heftigen Zusammenprall mit Aké geht Ndenge zu Boden und weint, als er sein rechtes Knie hält. Die Partie läuft erst weiter – nachdem der GC-Spieler liegen bleibt, unterbricht Schiedsrichter Urs Schnyder das Spiel doch, damit Ndenge verarztet werden kann.

blue

Wiederholungen zeigen, dass besonders das rechte Bein getroffen wurde. Die Bilder sehen übel aus und der Mittelfeldspieler muss ausgewechselt werden. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und hoffen, dass die Verletzung nicht allzu gravierend ist.

11'

0 : 1

TOOOOOOR! Morandi tritt zum Eckball an und bringt eine hohe Flanke vor das Tor. Dort steht Paskotsi bereit und kann die Kugel über die Linie bringen. GC geht in Führung!

Urs Lindt/freshfocus
22 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen