Beautyprodukte ausmisten und reinigen - so gehts

Fein säuberlich aufgereiht, sauber und geordnet – so machst du deinen Badezimmerschrank frühlingsfit.

Fein säuberlich aufgereiht, sauber und geordnet – so machst du deinen Badezimmerschrank frühlingsfit.

Instagram/claracornet
Publiziert

Was muss weg, was bleibt?Zeit für den Frühjahrsputz im Beautyschrank – so gehts

Beauty ist Selfcare, Organisation aber auch. Warum also nicht mal den Badezimmerschrank gründlich ausmisten, richtig reinigen und ordnen? Wir verraten dir, wies geht.

Es gibt viele Artikel und Blogposts darüber, wie wir unseren Badezimmerschrank möglichst insta-ready präsentieren. Dazu kommen Insta-Posts, auf denen Influencerinnen und Influencer ihre farblich sortierten und perfekt abgestimmten Beauty-Produkte zeigen, fein säuberlich im Regal angeordnet.

Der Vergleichsblick in den eigenen Schrank ist hingegen eher … besorgniserregend. Da stapeln sich Produkte und Tools, die wir teils seit Monaten nicht benutzt haben. Höchste Zeit also, den Frühjahrsputz auf den Badezimmerschrank auszuweiten. Du bist überfordert? Keine Angst. Hilfe naht – schrittweise:

1. Ausmisten

Wer regelmässig ausmistet, hält das Beauty-Chaos in Grenzen.

Wer regelmässig ausmistet, hält das Beauty-Chaos in Grenzen.

Pexels/Karolina Grabowska
  • In den Müll
    Die wichtigste Ausmist-Regel zuerst: Alles, das älter ist als 18 Monate, kommt weg. Viel länger hält sich nämlich praktisch kein Beautyprodukt. Was dann noch über ist, muss genauer angeschaut werden: Ein kleines Tiegel-Symbol mit einer Zahl daneben verrät, wie lange ein Produkt nach dem Öffnen haltbar ist. Alles, was rund um die Augen aufgetragen wird, hält sich grundsätzlich rund drei Monate, Cremes für das Gesicht etwa sechs. Make-up und Lippenprodukte können ein Jahr lang verwendet werden, Puder-Konsistenzen anderthalb Jahre, dann ist Schluss.

  • Für Freunde und Familie
    Was abgelaufen ist, ist raus? Gut. Jetzt zum Glitter-Lidschatten in Neongrün und dem schwarzen Lippenstift. Was niemals benutzt wird, hat auch keine Daseinsberechtigung in deinem Beautyschrank (sonst wird das garantiert nie was mit dem ästhetischen Schrank-Foto). Statt sie in den Müll zu werfen, werden noch nicht abgelaufene Produkte an Friends oder Verwandte verschenkt. Sind sie noch ungeöffnet, können sie auch gespendet werden. Frauen- und Mädchenhäuser nehmen die Produkte beispielsweise oft dankend an. Am besten anrufen und nachfragen.

2. Reinigen

Alle zwei bis vier Wochen sollten Make-up-Schwämme gründlich gereinigt werden. Ausgespült sogar nach jedem Gebrauch.

Alle zwei bis vier Wochen sollten Make-up-Schwämme gründlich gereinigt werden. Ausgespült sogar nach jedem Gebrauch.

Pexels/Maria Camila Castaño
  • Tools
    2021 ist unsere Expertise im Händewaschen und -Desinfizieren nicht mehr abzustreiten. Geht’s um unsere Beauty-Tools, sieht das allerdings anders aus. Oder wann hast du zuletzt all deine Pinsel und Schwämme gewaschen? Eben. Jetzt ist der Zeitpunkt, deinen Pinseln ein Bad aus Wasser und mildem Shampoo einzulassen. Danach können sie liegend auf einem Handtuch getrocknet werden. Schwämme werden ebenfalls eingeweicht, damit die Bakterien im Zaum gehalten werden. Jetzt gilt es nur noch, die Prozedur alle zwei bis vier Wochen zu wiederholen – Deal?

  • Produkte
    Einmal pro Woche sollte bei Augenbrauenstiften, Kajal und Liplinern der Spitzer ran. Der sorgt nämlich nicht nur für mehr Präzision, sondern auch für saubere, keimfreie Spitzen. Bei Concealer und Lippenprodukten in Stiftform reicht es aus, den oberen Teil mit einem Messer zu kürzen, falls er versehentlich Bekanntschaft mit dem Boden gemacht hat. Mit Desinfektionsmittel und einem Mikrofasertuch werden zuletzt staubige und verschmutzte Verpackungen wieder wie neu.

  • Ablagen
    Dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Glasablagen und Regale zu entstauben, müssen wir eigentlich nicht erwähnen. Machen wir aber trotzdem. Nur zur Sicherheit.

3. System entwickeln

  • Masse ordnenDer letzte Punkt, um deinen Schrank aufs nächste Level zu bringen: ein System. Ist dein Schrank auch nach dem Ausmisten noch gut gefüllt, ergeben transparente Acryl-Container Sinn – so gerät nichts in Vergessenheit und wir können Paletten, Foundation und Mascara voneinander trennen.

  • Schlau verstauenMinimalistinnen und Minimalisten kommen mit einem Necessaire aus, in dem alles für den täglichen Gebrauch Platz hat. Auch die gibts transparent. Hat das Täschli zusätzlich Fächer, kannst du Tools und Produkte voneinander trennen und den Putzaufwand in Zukunft minimieren.

Simple Lösung für Ordnung im Schrank: Aufbewahrung, Fr. 9.95 von Galaxus
Macht Maximalistinnen glücklich: Aufbewahrung mit Schubfächern und Ablage, Fr. 96.74 von Revolve
Fürs Nötigste: Transparentes Necessaire, Fr. 9.95 von H&M
1 / 5

Simple Lösung für Ordnung im Schrank: Aufbewahrung, Fr. 9.95 von Galaxus

galaxus.ch

Hast du noch mehr Tipps für Ordnung im Beauty-Schrank? Verrate sie in den Kommentaren!

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

4 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen