Zell LUAmmoniak ausgetreten: 52 Personen in ärztlicher Kontrolle
Im Gebäude der Bell Firma in Zell sind rund fünf Liter Ammoniak ausgetreten. 52 Personen befinden sich in ärztlicher Kontrolle.

Im Gebäude der Firma Bell sind rund fünf Liter Ammoniak ausgetreten.
Bell SchweizDarum gehts
In einem Gebäude der Firma Bell ist fünf Liter Ammoniak ausgetreten.
52 Personen wurden ärztlich untersucht, davon wurden 17 Personen hospitalisiert.
Die Ursache sei bei einem Defekt gelegen, erklärt der Einsatzleiter.
Ein News-Scout informiert am Donnerstagnachmittag: «Bei der Bell Firma stehen mehrere Ambulanzen, Polizeiautos, Feuerwehrautos und weitere Rettungsdienste.» Was vor sich geht, ist dem News-Scout jedoch nicht bekannt.
Fabian Dubach von der Feuerwehr Zell, Ufhusen, Fischbach sagt: «Um 11.45 Uhr bekamen wir den Alarm, dass Ammoniak in der Firma Bell ausgetreten ist.» Insgesamt seien fünf Liter Ammoniak ausgetreten und habe relativ viel vom Gebäude kontaminiert.
52 Personen in ärztlicher Kontrolle
Es sind rund 52 Personen in ärztlicher Kontrolle, davon wurden 17 Personen hospitalisiert. «Fünf Personen wurden als mittel verletzt eingestuft, alle anderen seien nur leicht verletzt», erklärt Dubach weiter. Die Mitarbeitenden seien durch den Geruch auf den Austritt aufmerksam geworden und haben dann das Gebäude evakuiert. Die Aussetzung sei jedoch nicht in einem lebensbedrohlichen Rahmen.
Insgesamt seien 75 Feuerwehrleute vor Ort, die nun das Gebäude lüften, den Ammoniak mit Wasser niederschlagen, erklärt Dubach. Die Ursache liege bei einem Defekt. «Als wir eingetroffen sind, war das Leck bereits behoben», so Dubach weiter.
Der Mediensprecher von der Bell Food Group: «Das Leck ist bei Sanierungsarbeiten durch eine Drittfirma entstanden.» Es seien zu keinem Zeitpunkt weitere Gebäude betroffen, gewesen.
Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei, bestätigt den Einsatz mehrerer Rettungskräfte.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.