Ziefen BLDer Autodieb rechnete nicht mit Diensthund Ares
In Ziefen BL entzog sich ein Autofahrer einer Polizeikontrolle und flüchtete durch mehrere Ortschaften. Dank Diensthund Ares konnte der 48-jährige Schweizer schliesslich im Wald festgenommen werden.
Darum gehts
Ein 48-jähriger Schweizer entzog sich in Ziefen BL einer Polizeikontrolle und flüchtete in einem gestohlenen roten Peugeot.
Die Flucht führte über Bretzwil BL und Nunningen SO, wo der Wagen auf einem Waldweg abgestellt gefunden wurde.
Der Mann konnte dank dem Diensthund Ares 400 Meter vom Fahrzeug entfernt im Wald festgenommen werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Am Mittwoch, 19. Juni kurz vor sieben Uhr entzog sich ein Personenwagenlenker in Ziefen BL einer Polizeikontrolle und flüchtete daraufhin in Richtung Bretzwil BL, wie die Polizei Basel-Landschaft am Freitagnachmittag mitteilt. Durch den Einsatz eines Diensthundes konnte der Lenker in einem Waldstück festgenommen werden.
Polizeisperre umfahren
Im Rahmen einer ordentlichen Patrouillentätigkeit wollten Mitarbeiter der Polizei Basel-Landschaft einen roten Peugeot in Ziefen BL kontrollieren, welcher als gestohlen gemeldet war. Dabei umfuhr der Personenwagenlenker allerdings die Polizeisperre und flüchtete in Richtung Reigoldswil. Nach einer umgehend eingeleiteten und durch mehrere Patrouillen der Polizei Basel-Landschaft durchgeführten Suchaktion konnte der Personenwagen wieder in Bretzwil gesichtet werden.
Auch dieses Mal entzog sich der Lenker der Kontrolle und setzte seine Fahrt in Richtung Nunningen SO fort, wo der Personenwagen kurze Zeit später auf einem Waldweg im Bereich Stierenberg abgestellt vorgefunden werden konnte.
In Waldstück festgenommen
Der flüchtige Lenker konnte nach einer kurzen Fahndung, dank dem Einsatz des Diensthundes Ares, rund 400 Meter vom Fahrzeug entfernt im Wald versteckt aufgefunden und festgenommen werden. Beim festgenommenen Personenwagenlenker handelt es sich um einen 48-jährigen Schweizer. Es wurde ein Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gegen ihn eröffnet.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.