Zitronensaft macht Noroviren unschädlich

Publiziert

Natürlicher SchutzZitronensaft macht Noroviren unschädlich

Wenn die Magen-Darm-Grippe umgeht, ist das Ansteckungsrisiko hoch. Doch man kann sich die Infektion vom Leib halten – mit dem Saft einer Zitrone.

von
fee
Saures wie der Saft einer Zitrone macht nicht nur lustig, sondern hält offenbar auch noch gesund.
Laut deutschen Forschern sind die Salze der Zitronensäure in der Lage, Noroviren so zu verändern, dass sie keine Infektion mehr auslösen können.
Und das ohne jeglichen Aufwand: Das Salz verändert erst die Form der Erreger und bindet genau an die Stelle, mit der das Virus bei der Infektion mit den Körperzellen in Kontakt tritt und blockiert es.
1 / 3

Saures wie der Saft einer Zitrone macht nicht nur lustig, sondern hält offenbar auch noch gesund.

Keystone/Martin Ruetschi

Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind Anzeichen für eine Magen-Darm-Grippe (Gastroenteritis). Wer sich künftig vor der hochansteckenden Infektion schützen will, sollte sich immer dann, wenn die Krankheit in seinem Umfeld grassiert, regelmässig die Hände mit Zitronensaft einreiben (siehe Box), wie deutsche Forscher im Fachjournal «Virology» schreiben.

Der Grund: Die in dem Saft enthaltene Säure bindet an die Oberfläche der Erreger und hindert sie daran, in menschliche Körperzellen einzudringen – in anderen Worten: Sie kann einer Ansteckung vorbeugen.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Mithilfe von Modell-Noroviren haben Forscher um Grant Hansman vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg herausgefunden, dass diese bei Kontakt mit Citrat, wie das Salz der Zitronensäure genannt wird, ihre Form verändern.

Doch nicht nur das: Hansman und seine Kollegen erkannten auch, dass das Citrat genau an die Stelle bindet, mit der das Virus bei der Infektion mit den Körperzellen in Kontakt tritt und blockiert. Dadurch ist es dem Virus nicht mehr möglich, in die Zelle einzudringen und die Infektion auszulösen.

In einem nächsten Schritt wollen die Forscher untersuchen, ob der Saft der Zitrone nicht nur eine Ansteckung verhindern, sondern auch die Symptome lindern kann.

Darum ist die Magen-Darm-Grippe so ansteckend

Eine Gastroenteritis wird durch Noroviren verursacht und in der Regel durch Schmierinfektion übertragen: Die Erreger gelangen aus Stuhl und Erbrochenem des Erkrankten auf Gegenstände und Oberflächen. Bei mangelnder Hygiene können die Erreger von dort über die Hände in den Mund und so auch in Magen und Darm einer anderen Person gelangen, die sich auf diesem Weg ansteckt. Mediziner nennen diese Art der Übertragung fäkal-oral.

Deine Meinung zählt