Neues BuchungsportalZittern Schweizer Reisebüros jetzt vor Easyjet?
Easyjet Holidays startet am Donnerstag erstmals ausserhalb Grossbritanniens – und zwar in der Schweiz. Für Touristen und Touristinnen gibt es nun mehr Wettbewerb und tiefere Preise.
Darum gehts
Ab 10. August kannst du bei Easyjet Holidays Pauschalreisen für nächstes Jahr buchen.
Das Onlinereiseportal ist laut eigenen Angaben fast immer billiger als die Konkurrenz.
Schweizer Reisebüros wollen mit dem Service und der Beratung punkten.
In Grossbritannien stieg Easyjet Holidays in kurzer Zeit zum drittgrössten Reiseanbieter auf. Nun möchte er in Europa durchstarten. Den Beginn macht die Tochterfirma der Billig-Airline am 10. August in der Schweiz. Erste Reisen gibts ab 2024.
Überzeugen will Easyjet unter anderem mit dem Preis dank geringer Kosten – das Personal sitzt in England, bei Problemen soll ein deutschsprachiger Online-Help-Desk helfen.
CEO Garry Wilson macht im Interview mit 20 Minuten eine Kampfansage an die Konkurrenz: Easyjet sei bei den Pauschalreisen mit Hotel und Flug in 75 Prozent der Fälle billiger als die anderen Anbieter.
So reagieren Hotelplan, Kuoni und Tui auf Easyjet Holidays
Müssen die Schweizer Reisebüros jetzt reagieren, werden sie die Preise senken? Die drei grossen Anbieter geben sich auf Anfrage gelassen.
Hotelplan, Kuoni und Tui verweisen auf ihre persönliche Beratung durch Reiseprofis und auf ihren Service. Bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie der Corona-Pandemie oder den Bränden auf Rhodos in diesem Sommer habe Kuoni Leistungen bis hin zu Sonderflügen auf eigene Kosten erbracht, sagt Sprecher Markus Flick.
Der Kuoni-Sprecher sagt deshalb: «Angesichts der Tatsache, dass reine Onlinereisebüros den Kontakt mit Gästen nach der Buchung bisher eher gering halten, wird es spannend sein, zu sehen, wie der neue Mitbewerber die professionelle Kundenbetreuung auch nach der Buchung sicherstellen wird.»
Hotelplan-Sprecherin Bianca Gähweiler deutlich: «Wir denken derzeit nicht, dass dies eine grosse Konkurrenz sein wird.»
Jetzt dürften andere Onlineanbieter mehr Angebote machen
Anderer Meinung ist die Tourismus-Expertin Monika Bandi. Die Leiterin der Forschungsstelle Tourismus an der Uni Bern weist auch darauf hin, dass seit der Pandemie Beratung wieder stärker gewünscht sei. Bei Onlinereiseportalen könne es nun mehr Wettbewerb mit preislich attraktiveren Angeboten geben. Doch auch für die stationären Reisebüros sei Easyjet Holidays ein gewichtiger Konkurrent.
Wie buchst du Ferien im Ausland?
Für die Menschen in der Schweiz bedeute der Marktstart mehr Auswahl. Easyjet biete ein attraktives Angebot und sei ein bestens bekannter Anbieter. Tourismus sei ein Vertrauensgut und bei vielen Reisen wollten die Kundinnen und Kunden sich versichern, dass alles okay ist.
Direkt beim Anbieter buchen lohnt sich
Hotels werden Easyjet Holidays so behandeln wie alle anderen Reisebüros und Pauschalreiseanbieter, wie es beim Branchenverband Hotelleriesuisse heisst. Sie können bei den Hotels ein Kontingent an Zimmern einkaufen und diese dann auf der eigenen Webseite zu anderen Preisen anbieten. Die Reiseanbieter dürfen den Hotels aber nicht die Preise auf der hoteleigenen Webseite diktieren.
Denn seit Ende 2022 gilt die Lex Booking: In der Schweiz dürfen Hotels ihre Zimmer seither auf der eigenen Webseite zu günstigeren Preisen und besseren Konditionen als Online-Buchungsplattformen anbieten. Auch in vielen anderen Ländern gibt es ein Verbot der sogenannten Paritätsklausel, wie es auf Anfrage beim Branchenverband Hotelleriesuisse heisst. Der Preisvergleich direkt auf der Seite des Hotels könnte sich deshalb lohnen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.