Zofingen AGMann verletzt sechs Personen: Verdächtiger festgenommen
In Zofingen AG hat ein Mann wahllos mehrere Passanten angegriffen. Gemäss Kantonspolizei Aargau wurden sechs Personen teilweise schwer verletzt. Eine tatverdächtige Person wurde festgenommen.
Kapo-Mediensprecher Bernhard Graser gibt im Interview Auskunft über die Tat und den Polizeieinsatz in Zofingen.
20 MinutenDarum gehts
In Zofingen AG läuft ein grosser Polizeieinsatz.
Ein Mann griff mehrere Passanten mit einer Stichwaffe an und verletzte sechs Personen teils schwer.
Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, doch der Einsatz läuft weiter. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.
Am Mittwoch hat ein Mann in Zofingen wahllos mehrere Passanten angegriffen und verletzte mindestens sechs, darunter offenbar auch eine schwangere Frau. Die Kantonspolizei Aargau hat eine tatverdächtige Person festgenommen. Der Täter trug gemäss einem Sprecher der Kapo keine Ausweispapiere auf sich, weswegen wenig über ihn bekannt ist. Laut einer Medienmitteilung der Polizei dürfte er ausländischer Herkunft und rund 40 Jahre alt sein. Er befinde sich aktuell in Spitalpflege und werde durch die Polizei bewacht.
Unbeteiligte Personen angegriffen
Um 16 Uhr war bei der Kantonspolizei Aargau eine erste Meldung eingegangen, wonach ein einzelner Mann in Zofingen wahllos Passanten angreife und diese verletze. Anschliessend flüchtete er in Richtung Strengelbach. Auf dem Weg griff er erneut unbeteiligte Personen an.
Die Polizei rückte mit einem Grossaufgebot aus, auch ein Rettungshelikopter stand im Einsatz. Es wurde dann beobachtet, wie der Täter sich in ein Gebäude zurückzog. Laut Medienmitteilung weisen alle Opfer Schnittwunden auf. Sie seien umgehend vom Ambulanzen betreut und in Spitäler gebracht worden.
Der Mann griff seine Opfer laut Polizei mit Hieb- und Stichwaffen an. Von den sechs verletzten Personen sind demnach zwei schwer verletzt. Alle befinden sich in Spitalpflege.
Eine Frau, deren Geschäft sich in der Nähe des ersten Tatorts befindet, berichtet 20 Minuten, was sie mitbekam: «Ich hörte ein Geschrei vor meinem Laden und sah dann einen Werkhof-Mitarbeiter der Stadt Zofingen, der in ein Handgemenge mit einem dunkelhäutigen Mann war.»
Der Werkhof-Mitarbeiter, ein älterer Mann, habe versucht, den Angreifer zu stoppen, nachdem zuerst eine schwangere Frau verletzt worden war. Ob der Mitarbeiter das beobachtet hat, bleibt unklar. Eine Kundin des Ladens, zufällig eine Krankenschwester, habe dem verletzten Werkhof-Mitarbeiter dann erste Hilfe geleistet, bevor die Polizei eingetroffen sei. «Er hatte Verletzungen am Hals und an der Stirn», fügte sie hinzu.
Auch Täter ist verletzt
Der Polizei gelang es schliesslich, den Mann unter Kontrolle zu bringen und mittels Spezialisten mit ihm in Kontakt zu treten. Nach etwas mehr als zwei Stunden habe er durch die Einsatzkräfte verhaftet werden können. Auch der Täter sei verletzt worden.
Gegenüber «Argovia Today» gab ein News-Scout zudem an, dass sich eine schwangere Frau unter den Opfern befindet. Sie sei vom Täter zunächst angesprochen und dann mit einem Metallgegenstand angegriffen wurde. Sie sei am Kopf verletzt worden, es gehe ihr den Umständen entsprechend gut.
Der Mann der verletzten Schwangeren gab gegenüber dem Sender Tele M1 dann genauer Auskunft: «Ich war am Telefon mit ihr, sie hat den Mann gesehen. Er hat ihr Hallo gesagt, und sie dann von hinten gegriffen und geschlagen.» Der Täter habe ein Messer, das «nicht sehr scharf» ausgesehen habe, bei sich gehabt.
«Sie ist noch im Spital und hat ein geschwollenes Gesicht. Es geht ihr aber soweit ganz gut», so der Mann weiter. Dem Kind sei zum Glück nichts zugestossen.
Auch die Sondereinheit Argus war in Zofingen im Einsatz.
Argovia Today/CH MediaFür die Bevölkerung im Raum Zofingen besteht gemäss Kantonspolizei Aargau keine Gefahr mehr. Deshalb hebt die Polizei die Einschränkungen und Verhaltensempfehlungen auf.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.