ZSC Lions feuern Colin Muller

Aktualisiert

RauswurfZSC Lions feuern Colin Muller

Lange hatte es sich abgezeichnet, jetzt ist es Tatsache: Die ZSC Lions haben auf den schlechten Saisonstart reagiert und Colin Muller entlassen. Neu übernimmt Bengt-Ake Gustafsson.

von
si/fox
Bengt-Ake Gustafsson übernimmt bei den ZSC Lions.

Bengt-Ake Gustafsson übernimmt bei den ZSC Lions.

Die ZSC Lions haben ihren Headcoach Colin Muller und dessen Assistenten Bob Leslie entlassen. Mullers Nachfolge tritt der Schwede Bengt-Ake Gustafsson an.

Grund für die Rochade sind die hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Leistungen der Mannschaft. Die Lions belegen in der Meisterschaft nach 16 Runden mit 20 Punkten lediglich Platz 7. Der Kanada-Schweizer Muller hatte das Amt erst auf diese Saison hin als Nachfolger des neuen Schweizer Nationalcoachs Sean Simpson angetreten.

Gustafsson, der einen bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag unterzeichnet hat, ist in der Schweizer Eishockey-Szene bestens bekannt. Der 52-jährige Schwede war als Trainer unter anderem Assistent von Ralph Krueger bei der Schweizer Nationalmannschaft (1997 bis 2002). Zudem war er Headcoach bei den SCL Tigers (1999 bis 2001). Die letzten fünf Jahre wirkte er als Nationaltrainer in Schweden.

Muller ist der zweite Trainer in der Eishockey-NLA, der in diesem Jahr entlassen wurde. Zuvor hatte bereits Benoît Laporte bei Ambri-Piotta seinen Posten abgeben müssen.

Henryk Gruth wird Assistent

So viel Ruhm und Erfahrung gab es an der Bande eines NLA-Teams noch nie: Henryk Gruth (53) wird vorläufig Assistent des neuen ZSC-Trainer Bengt-Ake Gustafsson (52).

Gruth gilt als bester polnischer Spieler aller Zeiten. Er hat 17 WM-Turniere gespielt und an den Olympischen Spielen von 1980, 84, 88 und 92 teilgenommen und 248 Länderspiele bestritten. Der geniale Verteidiger kam 1985 erstmals als Ausländer zum ZSC und arbeitet heute mit grossem Erfolg in der Nachwuchsorganisation der ZSC/GCK-Lions.

Zum ersten Mal stehen damit zwei Mitglieder aus der Ruhmeshalle des Internationalen Eishockeyverbandes IIHF beim gleichen Team gemeinsam an der Bande. Gustafsson wurde 2003, Gruth 2006 in die «Hall of Fame» der IIHF aufgenommen.

Gruth wird bis auf Weiteres Assistent von Gustafsson. (kza)

Deine Meinung zählt